SOMMERKINO Open Air im Hamelner Bürgergarten, vom 24. Juli – 27. Juli 2025

Wie in jedem Sommer der letzten 23 Jahre wird auch in diesem Jahr das SOMMERKINO Open Air im Hamelner Bürgergarten wieder stattfinden. Der Erfolg der vergangenen Jahre hat uns motiviert, dieses Event erneut zu veranstalten und sogar noch attraktiver zu gestalten. Daher bieten wir in diesem Jahr an vier Tagen vier erstklassige Filme an!

Dank des starken Engagements unserer Sponsoren können wir alle Filme zum Sonderpreis von nur 5,- € im Vorverkauf (zzgl. VVK) anbieten! Und am Sonntag gibt es in diesem Jahr mit „Mamma Mia!“ sogar einen Filmklassiker „Umsonst & Draußen“ präsentiert vom Landschaftsverband Hameln-Pyrmont. (Weitere Infos später im Text)

Die Tickets für das Sommerkino gibt es im Vorverkauf online unter (https://sommerkino.ticket.io) oder über den direkten Link auf unserer Facebook-Seite (Sommerkino Hameln im Bürgergarten) zu kaufen. An der Abendkasse wird es noch Restkarten der limitierten Tickets zum Preis von 6,- € geben.

Der Hamelner Bürgergarten bietet mit seiner ca. 10.000 m² großen Wiesenfläche ausreichend Platz und das perfekte Ambiente. Die großzügig aufgestellten Stühle bieten den nötigen Abstand, sodass jeder unbeschwert das Filmvergnügen genießen kann. Für Familien und zusammengehörige Gruppen bis zu zehn Personen gibt es zudem Bierzeltgarnituren. Natürlich kann auch jeder seinen eigenen Stuhl oder eine Decke für die Wiese mitbringen. In dem wunderschönen Ambiente des Stadtparks gibt es vom 24.07. bis 27.07.2025 vier Abende lang Kinoerlebnis der Extraklasse. Auf einem 18 x 12 Meter großen, aufblasbaren Airscreen, kombiniert mit einer Dolby Spectral Recording Soundanlage und digitaler Übertragungstechnik, wird jeder Abend zu einem ganz besonderen Kino-Erlebnis!

Unser Programm für 2025 ist wieder sehr abwechslungsreich.

Donnerstag, 24.07.2025 „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“

Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.

Mehr Infos und Bilder zum Film unter (https://www.filmstarts.de/kritiken/1000000866.html).

Freitag, 26.07.2025 „Wunderschöner“

Nadine (Anneke Kim Sarnau) setzt alles daran, auch mit 50 noch jung, straff und attraktiv zu bleiben. Doch als ihr Mann Philipp (Godehard Giese) sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Was hat die andere, was sie nicht hat? Ihre Tochter Lilly (Emilia Packard) beschäftigt sich unterdessen mit den Vorträgen ihrer Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte und fragt sich, ob sie überhaupt sagen kann, was sie nicht will – etwa gegenüber ihrem Freund Enno (Levy Rico Arcos). Dieser sitzt während der Projekttage in einem Kurs über „toxische Männlichkeit“, geleitet von Vickys neuem Kollegen Trevor (Malick Bauer), der schnell ihr Interesse weckt. Doch eigentlich vermisst Vicky ihren Partner Franz, der sich auf unbestimmte Zeit in die Berge zurückgezogen hat, da sie nicht mehr sicher ist, ob isolierte Zweisamkeit das richtige Lebensmodell für sie ist. Isolation spürt auch Julie (Emilia Schüle) in ihrem neuen Job als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Der Umgang mit einem übergriffigen Kollegen verstärkt ihre Selbstzweifel: Ist sie wirklich zu schwierig, zu empfindlich, zu laut? Doch selbst, wenn sie ihre Stimme erhebt, will niemand so recht zuhören. Das Zuhören fällt auch Sonja (Karoline Herfurth) und Milan (Friedrich Mücke) schwer, die sich inzwischen getrennt haben. Bei einer Familientherapie versuchen sie, eine gemeinsame Sprache zu finden, doch als Sonja von Milans neuer Partnerin erfährt, trifft es sie hart. Aus Angst allein zurückzubleiben, wagt sie sich selbst ins Dating – und erkennt dabei, dass sie etwas ganz anderes sucht.

Mehr Infos und Bilder zum Film unter (https://www.filmstarts.de/kritiken/324759.html).

Samstag, 26.07.2025 „Lilo & Stitch“

Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein… Remake des Disney – Animationsfilms von 2002

Mehr Infos und Bilder zum Film unter (https://www.filmstarts.de/kritiken/268362.html).

Sonntag, 27.07.2025 „Mamma Mia!“ – UMSONST & DRAUSSEN

Unsere Sponsoren und der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont machen es möglich in diesem Jahr einen Film komplett kostenlos zu zeigen. Für diesen Film wird es nur ein begrenztes kontingent Karten an der Abendkasse geben. Zudem gibt es für Gäste die im passenden Outfit zum Film erscheinen eine kleine Überraschung in Form eines speziellen Freigetränks. Es wird ein bunter Abend an dem es noch die eine oder andere Überraschung geben wird. Sophie (Amanda Seyfried) und Sky (Dominic Cooper) wollen heiraten, doch vorher möchte die Braut endlich ihren Vater kennenlernen. Sie liest die alten Tagebücher ihrer Mutter Donna (Meryl Streep), die auf der griechischen Insel Kalokairi ein kleines Hotel führt. Drei potentielle Erzeuger findet Sophie dabei heraus: den Geschäftsmann Sam Carmichael (Pierce Brosnan), den Banker Harry Bright (Colin Firth) und den Abenteurer Bill Anderson (Stellan Skarsgard). Um festzustellen, wer von den gestandenen Männern nun wirklich ihr Vater ist, lädt Sophie sie einfach alle zu ihrem Ehrentag ein. Allerlei amüsante Verwechslungsspiele nehmen ihren Lauf, längst erloschen geglaubte Gefühle kommen wieder hoch.

Mehr Infos und Bilder zum Film unter (https://www.filmstarts.de/kritiken/125562.html).

Das gesamte Event ist nur möglich aufgrund der Unterstützung unser großzügigen Sponsoren

Wir bedanken uns bei der Sparkasse Hameln-Weserbergland, Lenze, der HWG – Hamelner Wohnungsbau Gesellschaft, Monopol, Synatix, Hallo Sonntag, Hallo Pyrmont, Dewezet und dem Landschaftsverband Hameln-Pyrmont für ihre Unterstützung. Ihr Beitrag ermöglicht es uns, die Filme zu einem familienfreundlichen Sonderpreis anzubieten.

Gastronomie und weiteres Rahmenprogramm

Die Veranstaltung bietet nicht nur ein tolles Filmprogramm, sondern auch leckere Speisen vom Monopol Restaurant, Popcorn, Nachos mit heißer Käsesoße und Allersheimer Bier vom Fass sowie aus der Flasche.

Zur Überbrückung der Wartezeit spielt chillige Musik und sorgt für die perfekte Kino-Atmosphäre.

Bitte unterstützt die Gastronomie vor Ort und bringt keine eigenen Speisen und Getränke mit.

Das Wichtigste im Überblick:

– Tickets im Vorverkauf: (https://sommerkino.ticket.io)

– Alternativ bei Facebook: Sommerkino Hameln im Bürgergarten

– Einlass: Ab 19.00 Uhr

– Filmbeginn: Bei Anbruch der Dunkelheit

– Eintritt: 5,00 € im Vorverkauf pro Person/Film, 6,- € an der Abendkasse (Restkarten)

– Sonntag ist der Eintritt frei – Es gibt aber nur ein begrenztes Kartenkontingent

– Stühle und Bierzeltgarnituren vorhanden: Eigene Sitzmöglichkeiten oder Decken können mitgebracht

werden

– Kleidung: Auch im Juli kann es kalt werden – bitte bringt Decken und warme Pullis mit

**Änderungen vorbehalten**

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen allen Besuchern fantastische Filmabende im Freien!

Event Team Hameln

Quelle: Stefan Barkow