Ein Fest der Schützen und Gastfreundschaft

Königsproklamation beim KKSV Wallensen

Wallensen (gök). Der Schützenverein KKSV Wallensen hat auch in diesem Jahr trotz der heißen Sommertemperaturen seine Königsproklamation gefeiert. Statt des üblichen Umzuges zu den neuen Würdenträgern fand der Umzug mit Rücksicht auf die Gesundheit der Teilnehmer dieses Jahr aber nur in verkürzter Form statt. Unterstützt wurden sie dabei wieder vom Musikzug Wallensen, der in ganz Wallensen zu hören war.

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Proklamation war der Wettbewerb der Jugend- und Schülerkönigin, der gleich durch ein Geschwisterpaar bestimmt wurde. Levia Grießner sicherte sich den Titel der Jugendkönigin, während ihre Schwester Svea Grießner die Schülerkönigin wurde. Trotz der Sommerhitze war die Beteiligung am Fest und vorher am Schießen auch schon sehr gut. Besonders erfreulich war auch der Besuch der Gastschützen aus Benneckenstein im Harz. Die freundschaftliche Beziehung zwischen den Schützenvereinen sorgt seit Jahrzehnten für einen regen Austausch und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl über die Region hinaus. Auch die Gastschützen beteiligten sich aktiv an den Wettkämpfen, und ihre Ergebnisse wurden mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

Im Wettbewerb der Altersschützen konnte sich Clemens Pommerening mit einem Teiler von 180,4 den ersten Platz sichern und startete so erfolgreich in seine Zeit als Altersschütze. Ihm folgten Thomas Ruhrmann mit einem Teiler von 323,2 und Ulrich Hiller mit einem Teiler von 392,4 auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Schützen setzte sich Marco Nothmann mit einem hervorragenden Teiler von 124,7 durch und durchbrach so die längere Vorherrschaft von Patrick Lange, der mit einem Teiler von 367,6 dieses Jahr nur auf den zweiten Platz kam. Vervollständigt wurde das Podest durch Kurt Lange (830,4). In der Damenklasse sicherte sich Katja Sokolenko mit einem Teiler von 451,9 den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen landeten Bärbel Meinecke-Eger (Teiler 484,7) und Angelika Dümpelmann (Teiler 498,2).

In der Jugendkategorie konnte Levia Grießner mit einem Teiler von 177,0 den ersten Platz für sich entscheiden. Bei den Schülern sicherte sich ihre Schwester Svea Grießner den ersten Platz mit einem Teiler von 103,1. Den zweiten Platz belegte Tamme Schmidt mit einem Teiler von 114,2, während Julia Aleksa mit einem Teiler von 129,2 den dritten Platz erreichte. Bei den Gastschützen landete Steffen Loitsch mit einem Teiler von 203,1 als Gastkönig vor Ulrich Scherzer (Teiler 778,3) und Roswitha Scherzer (Teiler 1079,0).

Besondere Wettkämpfe fanden auch im Rahmen des Büffelpokals statt, bei dem die besten Schießleistungen in zwei Kategorien ausgezeichnet wurden. Bei den Damen konnte Julia Schröter mit 58 Ringen den ersten Platz erringen. Es folgten Angelika Dümpelmann mit 55 Ringen und Gabriele Dücker mit 53 Ringen. Bei den Herren setzte sich Kurt Lange mit 57 Ringen und dem besseren Teiler durch, gefolgt von Ulrich Hiller ebenfalls mit 57 Ringen und Patrick Lange mit 55 Ringen.

Foto: Die neue Wallenser Königsfamilie