Ein erhebendes Hörerlebnis
Sommerkonzert der Kirchenkreiskantorei begeistert in Elze
Elze. Am Ende will der Applaus gar nicht enden. Die Zuhörenden in der gut besuchten Peter und Paul-Kirche haben sich von den Sitzen erhoben, klatschen begeistert Beifall. Nein, ohne eine Zugabe sollen sich die Künstler an diesem Abend nicht verabschieden. Da der Beifall auch nach dem Credo nicht abebbt, gibt es mit dem Jubilate Deo eine zweite Zugabe. Es ist der Schlusspunkt eines erhebenden Hörerlebnis mit der Kirchenkreiskantorei und dem Hamburg Stage Ensemble.
Mit dem Sommerkonzert in Elze hatte Kirchenkreiskantor Tobias Langwisch Neuland betreten und mit „Mass“ (Messe) von Steve Dobrogosz eine moderne Messe zwischen Jazz und Klassik in den Mittelpunkt gestellt. Es ist ein außergewöhnliches Werk, das sich seit seiner Entstehung im Jahr 1992 zunehmender Beliebtheit erfreut – nicht nur in der Chormusikszene, sondern auch bei einem breiteren Publikum.
Das wird auch in Elze deutlich: klare Linien, jazzige Harmonien und fließende Rhythmen verleihen der Messe einen zeitgenössischen Charakter, der ohne Pathos auskommt, aber das Publikum dennoch berührt. Mit Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei lieferten Chor und das Hamburg Stage Ensemble einen Beweis, dass sakrale Musik auch heute noch neue Wege gehen kann.
Auf Bewährtes setzte Tobias Langwisch zu Beginn des Konzerts mit Antonio Vivaldis Credo und dem „Sommer“ aus den Vier Jahreszeiten. Den hatten viele Besucher bereits zuvor beim Patronatsfest rund um die Kirche genossen, um sich jetzt bei angenehmen Temperaturen im Kirchenschiff von der Musik Vivaldis faszinieren zu lassen.
Für das Programmende hatte Tobias Langwisch das „Jubilate Deo“ des US-amerikanischen Komponisten Peter Anglea gewählt: ein kurzes, aber klanglich kraftvolles Werk, das den Jubel des „Freuet euch im Herzen“ aus dem 100. Psalm auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringt. Es ist der Schlusspunkt eines Abends voller musikalischer Intensität, der verschiedene Epochen und Stile vereinte. Ganz nach dem Geschmack des Publikums und der Superintendentin Franziska Albrecht: „Wir sind dankbar und stolz, Musik, die sich bekennt, nach Elze zu holen.“ Peter Rütters
BU Kantorei (einmal mit Dirigenten): Eindrucksvolle Werke der geistlichen Musik bot die Kirchenkreiskantorei beim Sommerkonzert in Elze.
Quelle/Foto: Peter Rütters