Erfahrung sammeln steht im Mittelpunkt

WTW und MTV Coppenbrügge melden vierte Mannschaft für Spielbetrieb / WTW-Mädels wollen sich bei Männern behaupten

Thüste/Coppenbrügge (gök). In der Glück Auf-Sporthalle in Thüste trafen sich jetzt die vierten Mannschaften des SV Weenzen-Thüste-Wallensen (WTW) und des MTV Coppenbrügge zu einem Tischtennis-Freundschaftsspiel, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Beide Teams sind neu gemeldet und wollten vor allem Spielpraxis sammeln. Bei den Gastgebern fungiert Michael Jechalke als eine Art Mentor für die noch jungen WTW-Spieler Luise Friedrich, Elina Langer, Finja Czekanowski, Tom Wollschläger und Carlotta Remmel, während auf Coppenbrügger Seite Jens Lothar Faber die Spieler Christopher Corleis, Matei Duduman, Lars Reuter und Willem Persson betreut und wertvolle Tipps gibt. Gespielt wurde in lockerer, aber dennoch ambitionierter Atmosphäre.

Am Ende setzte sich der WTW deutlich mit 9:1 durch. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht ganz den Spielverlauf wider – die Gäste aus Coppenbrügge konnten in mehreren Partien Sätze für sich entscheiden und boten phasenweise starke Ballwechsel. „War am Ende aber eine klare Sache für den WTW. Meine Jungs müssen noch einiges an Erfahrung sammeln“, so Faber im Gespräch. Ein besonderes Merkmal der WTW-Vierten: Die Mannschaft tritt im Ligabetrieb mit vier weiblichen Spielern an. Theoretisch könnten sie in einer Frauenliga spielen, entschieden sich jedoch bewusst für den Wettbewerb gegen gemischte oder reine Herren-Teams. „So wie im Training wollen wir uns auch im Punktspielbetrieb mit Männern messen“, erklärte Teamkapitänin Carlotta Remmel den Ansatz. Die vier jungen Spielerinnen kommen alle aus der eigenen WTW-Jugend und wollen vor allem Erfahrung sammeln und weiter Spaß beim Tischtennis haben. Ihre Jugendtrainer Detlef Reich und Werner Brüggemann sind stolz, dass die vier Mädels nun auch im Erwachsenen-Bereich weiter für die Farben des Vereins spielen.

Nach dem sportlichen Teil stand der freundschaftliche Austausch im Vordergrund. Bei Kaltgetränken wurden nicht nur die Spiele besprochen, sondern auch bereits Pläne für das Rückspiel geschmiedet. Denn im Ligabetrieb in der 3. Kreisklasse werden die beiden Mannschaften dann wieder aufeinander treffen.

Foto7267: In Thüste herrschte eine freundschaftliche Atmosphäre zwischen den beiden Mannschaften

Foto7277: Vor dem Spiel wurde der Spielplan erläutert