Sportliche „Schlaufüchse“ meistern das Sportabzeichen
Thüste/Weenzen (gök). Strahlende Gesichter und stolze Eltern gab es kürzlich auf dem Sportgelände des SV Weenzen-Thüste-Wallensen (WTW). Gemeinsam mit der Kindertagesstätte Stoppelhopser aus Thüste hat der Verein auch in diesem Jahr wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für die Vorschulkinder organisiert. Insgesamt 22 Kinder der Kita – die „Schlaufüchse“ im Vorschulalter – stellten sich den sportlichen Herausforderungen. Unter der Leitung von der WTW-Turn-Spartenleiterin und Sportabzeichenbeauftragten Laura Edeler hatten die Mädchen und Jungen zuvor wochenlang geübt. Jeden Mittwoch wurde beim Kinderturnen gezielt trainiert, und auch beim Schlaufuchssport in der Kita wurden fleißig Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit geprobt.
Der Einsatz zahlte sich aus, zehn Kinder erreichten die geforderten Leistungen und erhielten das Sportabzeichen in Bronze oder Silber. Über Silber freuten sich Leonie Edeler, Ida Herrmann, Merle Herrmann, Emma Knecht, Tom Ole Schütte, Mila Stichnothe und Svea Wiegmann. Bronze erkämpften sich Alessia Legat, Elian Luma und Ella Schneider. Doch auch wer die Punktegrenzen für Bronze oder Silber knapp verfehlte, ging nicht leer aus: „Ohne Auszeichnung sollte kein Kind vom Platz gehen. Deshalb bekam jedes Kind zumindest eine Teilnehmerurkunde“, betonte Edeler.
Für die WTW-Trainerin war die Aktion ein voller Erfolg: „Ich bin begeistert vom sportlichen Engagement der Kids und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung unserer Kooperation mit der Kita.“ Die Kinder nahmen nicht nur eine Urkunde oder ein Abzeichen mit nach Hause – sondern auch jede Menge Spaß und Motivation, sich weiter zu bewegen.
Foto: Laura Edeler mit den sportbegeisterten Kids