Lieder in der Abenddämmerung

Belcanto begeistert beim Sommerkonzert im Pfarrgarten

Duingen (gök). Lagerfeuer, Musik und ein lauer Sommerabend – was nach Urlaub klingt, wurde Realität im Pfarrgarten der Kirche Guter Hirt in Duingen. Der Chor Belcanto unter der Leitung von André Kulosa wagte mit seinem ersten Open-Air-Konzert eine Premiere und wurde mit rund 120 Besuchern mehr als belohnt. Unter dem Titel „Lieder an einem Sommerabend“ präsentierte der Chor ein stimmungsvolles Programm voller bekannter Melodien, Mitsingklassiker und gefühlvoller Chormusik –untermalt von echter Lagerfeuerromantik, bei der das Feuer zur Abenddämmerung sogar wirklich entfacht wurde.

Seit den 1990er Jahren ist Belcanto ein fester Bestandteil der Duinger Kulturszene, normalerweise eher bekannt für seine Jahreskonzerte in Kirchenräumen. Doch diesmal wagte sich der Chor nach draußen und wurde prompt vom besten Wetter der Woche begleitet. „Das war der einzige Tag, der richtig gut war“, stellte Chorleiter Kulosa erleichtert fest. Zu hören gab es ein abwechslungsreiches Repertoire – von Popballaden über Filmmusik bis hin zu Volksliedern aus Irland und Schottland. Zunächst startete der Abend zurückhaltend, doch spätestens bei „Let it be“ von den Beatles stimmte das Publikum das erste Mal begeistert mit ein. „Die Zuhörer ließen sich dazu nicht lange bitten“, war Kulosa schon in der Pause begeistert.

Zu den weiteren Höhepunkten des Abends gehörten unter anderem „Hier mit Dir“ von Vincent Weiss, dass viele als perfekte Lagerfeuermusik empfanden. Laut wurde es in der Siedlung auch, als der Chor „Moonshadow“ von Cat Stevens anstimmte. Das rockige „One of us“ von Joan Osborne kam dagegen in einer ruhigen Pianoversion, was die Zuschauer aber nicht minder faszinierte und die klangliche Vielfalt des Chors eindrucksvoll zur Geltung brachte. Auch Klassiker wie „Am Tag, als Conny Kramer starb“ von Juliane Werding trafen vor allem beim älteren Publikum einen Nerv. Neben Mitsing-Momenten gab es aber auch Raum zum reinen Lauschen – etwa bei der Filmmusik aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ oder beim zarten „Red is the Rose“, einem irischen Volkslied.

In der Pause wurde gemeinsam mit dem Publikum auf den gelungenen Sommerabend angestoßen. Der zweite Teil des Konzerts setzte auf weitere emotionale und kraftvolle Stücke wie „Freiheit“ von Westernhagen, „The Mingulay Boat Song“, dem Radioklassiker „Lemon Tree“ von Fools Garden, „Roter Mond“ und natürlich als ruhiger Abschluss „Gute Nacht Freunde“ von Reinhard Mey. Begleitet von der untergehenden Sonne und dem flackernden Lagerfeuer entstand eine Atmosphäre, die viele Besucher sicher noch lange in Erinnerung behalten dürften.

Für Kulosa war es ein gelungener Auftakt zu etwas Neuem: „Wir haben sonst nur einmal im Jahr ein großes Konzert gegeben, vielleicht wird das hier jetzt auch wiederholt.“ Wer selbst Lust bekommen hat, mitzusingen, ist beim Chor herzlich willkommen. Belcanto sucht vor allem männliche Stimmen, die sich gerne bei den Chormitgliedern melden und ganz unverbindlich mal mitsingen können. Für das nächste Konzert müssen sich die zahlreichen Fans von Belcanto nun aber etwas gedulden. Das nächste Jahreskonzert ist wohl erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres geplant.

Foto6579: Rund 120 Besucher waren zu Liedern am Sommerabend in Duingen erschienen

Foto6581: Belcanto sang zwar in kleiner Besetzung wegen der Urlaubszeit, was aber der Qualität keinen Abbruch tat