Kunstwerke mit Herz und Hand

Ausstellung „Kunst(t)räume“ in Lübbrechtsen wieder ein Erfolg / Fortsetzung am 23./24. August

Lübbrechtsen (gök). Die großflächigen Acrylbilder von Birgit Hagen leuchteten von den Wänden, während im Garten und auf dem Hof Skulpturen aus Thüster Kalkstein, Gips oder Metall von Claudia Vollmer für spannende Blickfänge sorgten. „Kunst ist eine emotionale Angelegenheit. Unsere eigenen Werke sind kleine Babys, die wir von Anfang an begleiten. Es fällt daher auch nicht leicht, sich von ihnen zu trennen“, erklärt Vollmer im Gespräch. Dass die Kunst von Hagen und Vollmer von tiefen Gefühlen getragen wird, spürten die Gäste sofort. Vollmer und Hagen begegnen ihren Arbeiten mit einer gelassenen Haltung – und vor allem ohne Konkurrenzdenken. „Neid gibt es zwischen uns nicht. Wir ergänzen uns, und das macht die Ausstellung so besonders“, so Hagen.

Schon zum Auftakt der beiden Ausstellungswochenenden fanden sich die ersten Besucher ein. Viele von ihnen sind seit Jahren treue Gäste, die nicht nur die Kunst, sondern auch das besondere Flair des Hofes schätzen. Unter alten Bäumen und zwischen blühenden Beeten luden zahlreiche Sitzecken zum Verweilen ein. Wer kein Picknick mitgebracht hatte, konnte sich mit Kaffee versorgen und so die entspannte Stimmung genießen. Auch das Dorf Lübbrechtsen bezog die Ausstellung wieder mit ein. Die kleine Kapelle gegenüber stand für Besucher offen und Spaziergänge durch die Umgebung rundeten den Kunstgenuss für viele Besucher ab. Sogar die Außenwände des Hauses wurden in die Schau einbezogen – Bilder und Skulpturen verschmolzen mit der ländlichen Architektur und machten Kunst unter freiem Himmel erlebbar.

Der Aufwand für eine Ausstellung dieser Größenordnung ist nicht zu unterschätzen. „Viele Dinge, die Besucher gar nicht sehen, müssen vorher erledigt werden. Damit es für alle reibungslos läuft, haben wir uns die Arbeit auf mehrere Tage verteilt“, berichten Vollmer und Hagen. Dennoch steht für beide fest: Solange die Freude an der Kunst bleibt, soll es auch die Ausstellung weitergeben – geplant ist weiterhin ein Zwei-Jahres-Rhythmus. Wer die aktuelle Ausstellung noch erleben möchte, hat dazu dieses Jahr noch einmal Gelegenheit: Am 23. und 24. August sind die „Kunst(t)räume“ in Lübbrechtsen gegenüber der Kapelle an der Hauptstraße jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Dann können Besucher erneut eintauchen in eine Welt, in der Kunstwerke und Emotionen, Hofatmosphäre und Begegnungen auf besondere Weise zusammenfinden. Die Arbeiten von Birgit Hagen werden dazu auch am 8./9. November bei den „Offenen Ateliers Alfeld“ in Lübbrechtsen wieder zu sehen sein.

Foto7598: Mit Interesse guckten viele Besucher die Kunstwerke an

Foto7601+7610+7616: Geschickt wurden die Kunstwerke in den Garten integriert

Foto7606+7611+7614: Die Kunstwerke riefen bei den Besuchern viele verschiedene Gedanken hervor

Foto7620: Es gab auch einen Blick in die Künstlerwerkstatt