Förderverein des Freibades Gronau lädt zum „End of Open“-Konzert ein
Konzert am 13. September
Gronau (gök). Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, ist es im Freibad Gronau längst Tradition, noch einmal richtig zu feiern. Am zweiten Septemberwochenende steigt die siebte Auflage des beliebten „End of Open“-Konzerts, organisiert vom Förderverein des Freibades. „Nur während der Pandemie haben wir einmal pausiert, ansonsten wurde das Konzert immer sehr gut angenommen“, berichtet die Vorsitzende Mareike Baumann im Gespräch. Los geht es am Samstag, den 13. September um 17 Uhr. Ab 18.30 Uhr eröffnet die Band Straight On aus Nordstemmen den Abend, bevor um 20.30 Uhr die Orange Monkeys übernehmen. Die Musiker stammen ursprünglich auch aus der Region, leben inzwischen in Hannover und haben bereits im vergangenen Jahr mit ihrem Auftritt für Begeisterung gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wie in den Vorjahren sorgt der Förderverein für frisch gemixte Cocktails, während das Kiosk-Team die restliche Verpflegung und Getränke anbietet. „Die Veranstaltung steht und fällt mit dem Wetter, aber bisher hatten wir immer Glück“, so Karl-Heinz Gieseler vom Vorstandsteam. Ohne die Unterstützung von Sponsoren wie Autohaus Feddersen, Wülfing Impuls, ÜWL, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, VGH Benjamin Sadikovic, Schuh- und Schlüsseldienst, Curry Jungs, der Stadt Gronau sowie der Leine-Deister-Zeitung wäre ein solches Event laut Gieseler aber nicht möglich.
Neben der Konzertorganisation treibt der Förderverein weitere Projekte voran. Derzeit wird der fünfte Strandkorb restauriert, die im Freibad großen Zuspruch finden. „Es wäre toll, wenn wir noch mehr Strandkörbe gespendet bekommen – gerne auch gebraucht, die werden dann aufgearbeitet“, wünscht sich Baumann. Auch der Bücherschrank im Bad ist im Zusammenspiel mit den Strandkörben sehr gefragt. Beliebt ist zudem das Aquafitness-Angebot mit Trainer Dirk Nehm mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr. „Das Angebot ist für Jung und Alt geeignet, wird gegen Spende veranstaltet und kommt sehr gut an“, erklärt die Vereins-Kassiererin Viola Koitsch. Dafür wurden in diesem Jahr extra neue Poolnudeln angeschafft.
Langfristig will der Verein die Ausstattung des Freibades weiter verbessern – unter anderem ist eine Lounge geplant. „Wir würden dieses Jahr gerne die 200-Mitglieder-Marke knacken“, so Karl-Heinz Gieseler. Der Mindestbeitrag liegt bei zwölf Euro im Jahr. Derzeit zählt der Verein 179 Mitglieder, der Kontakt ist über das Bademeisterteam oder den Instagram-Account badse gronau möglich. Auch Helfer für Veranstaltungen und jemand, der eine Homepage aufbaut und pflegt, werden gesucht. Dieses Jahr findet außerdem wieder die Schwimmchallenge statt, bei der kleine Preise an die Sieger vergeben werden. Das seit Februar im Amt befindliche verjüngte Vorstandsteam hat sich inzwischen gut eingespielt – und freut sich nun auf einen stimmungsvollen Konzertabend, der längst mehr ist als nur der Abschied vom Sommer.
Foto: Karl-Heinz Gieseler, Viola Koitsch und Mareike Baumann fiebern dem Konzert schon entgegen