Ein Meisterwerk der Gemeinschaft
Außensauna am Duinger Hallenbad feierlich eingeweiht
Duingen (gök). Strahlende Gesichter, viele lobende Worte und ein Hauch von Stolz lagen über der kleinen Feierstunde am Duinger Hallenbad. Nach monatelanger Arbeit ist die umgebaute Außensauna offiziell eingeweiht worden. Der Duinger Sport-Club (DSC), der das Bad seit rund 25 Jahren in enger Abstimmung mit dem Flecken Duingen betreibt, hatte alle Helfer, Unterstützer und Spender eingeladen – und sie kamen zahlreich noch vor der Besichtigung durch die Bürger aus der Region. „Es ist eine große Ehre, heute so viele Menschen begrüßen zu dürfen, die dieses Projekt überhaupt möglich gemacht haben“, sagte DSC-Vorsitzender Christoph Arlt in seiner Rede. Der kleine Festakt sei ein „Bonbon“ für jene, die Zeit, Kraft und Geld eingebracht hätten, um den Traum einer modernen Außensauna Wirklichkeit werden zu lassen. „Teilweise haben Ehrenamtliche sogar Urlaub genommen, um hier zu arbeiten. Das zeigt den unglaublichen Rückhalt, den wir im Verein und in der Bevölkerung spüren. Dafür sage ich von Herzen Danke.“
Was bei dieser Einweihung so selbstverständlich wirkte, war in Wahrheit das Ergebnis einer beispiellosen Gemeinschaftsleistung. Bereits vor zwei Jahren waren die ersten Überlegungen entstanden – ausgelöst durch eine Qualitätsabfrage unter den Gästen. Ganz oben auf der Wunschliste stand damals: eine größere, modernere Aufguss-Sauna. Im Frühjahr 2025 ging es dann los: Im März begannen die Fundamentarbeiten. 71 Schalungssteine, 24 Sack Zement, mehrere Baustahlmatten, Eisenstangen und Estrich wurden verarbeitet. Ende Juni folgte der Abriss der alten Sauna, der gesamte Innenbereich wurde entsorgt. „Unter fachlicher Anleitung, aber mit vielen helfenden Händen aus dem Verein, sind wir Schritt für Schritt vorangekommen“, erinnerte sich Bad-Betriebsleiter Hartmut Steins. Bereits Mitte Juli konnte Richtfest gefeiert werden.
Die Zahlen des Umbaus beeindrucken – 40 Quadratmeter Fliesen wurden verlegt, 364 Bretter mit 2000 Schrauben an Wand und Decke befestigt, für die neuen Sitzbänke kamen 90 massive Latten und 165 Espe-Leisten zum Einsatz – ebenfalls verschraubt mit rund 2000 Schrauben. „Die Sitzbänke waren für uns alle Neuland, aber mit viel Geduld und guter Planung ist daraus ein echtes Schmuckstück geworden“, so Steins. Insgesamt kamen 965 Stunden ehrenamtlicher Arbeit zusammen. Elektroinstallationen, Dach- und Malerarbeiten, Zimmermannstätigkeiten – all das leisteten Vereinsmitglieder, Freunde und lokale Handwerker. Die Liste der Helfer ist lang. Martin Gründel nahm Urlaub für die Zimmerarbeiten, Jörn Brökelmanns Firma übernahm ehrenamtlich das Dach, Werner Steins kümmerte sich um die Elektroinstallation, Frank Thiele organisierte die spezielle Innenbeleuchtung, die Firma Aschmis führte ebenfalls ehrenamtlich die Malerarbeiten durch. Und immer wieder sorgten Frauen aus dem Verein mit Verpflegung und kleinen Überraschungen für gute Stimmung auf der Baustelle.
„Ich habe gelernt, Schrauben perfekt zu versenken – das konnte ich vorher nicht“, sagte Steins lachend und fügte hinzu: „Am meisten Respekt habe ich vor unserer ‚Rentner-Band‘, die unermüdlich gearbeitet und die meisten Stunden geleistet hat.“ Die Außensauna wurde ausschließlich durch Spenden finanziert. Der Förderverein Hallenbad steuerte 12 000 Euro bei, der DSC selbst 10 000 Euro oder die Volksbank 4 000 Euro als größte Spender. Hinzu kamen viele kleinere Zuwendungen, sodass am Ende 31 705 Euro zusammenkamen – genug, um im geplanten Etat zu bleiben. Eine Fachfirma hätte laut Steins den Umbau wohl mit rund 150 000 Euro veranschlagt. „Damit haben wir der Kommune viel Geld gespart und gleichzeitig ein Projekt auf die Beine gestellt, das allen Bürgern zugutekommt“, betonte Steins.
Auch Bürgermeister Klaus Krumfuß (CDU) würdigte den Einsatz: „Ohne den DSC wäre eine solche Einrichtung in Duingen sicher nicht möglich gewesen. Angesichts der angespannten Haushaltslage ist dieses Engagement nicht hoch genug einzuschätzen.“ Die Landtagsabgeordnete Andrea Prell (SPD) übergab persönlich eine Spende und betonte: „Das ist ein tolles Vorzeigeprojekt. Ich freue mich schon auf die erste Nutzung.“ Eine kleine Überraschung blieb an diesem Tag noch aus. Eine LED-beleuchtete Rückwand mit einem Duingen-Motiv, gestaltet von Mario Konang, konnte zur Eröffnung nicht geliefert werden. „Sie wird in den nächsten Tagen nachgerüstet – und dann wird die Sauna noch ein Stück schöner“, versprach Steins.
Zum Abschluss saßen Helfer, Spender und Vereinsmitglieder noch am Grill zusammen, ließen die intensive Bauzeit Revue passieren und feierten das gelungene Werk. „Der erste offizielle Aufguss findet am Mittwoch, 3. September statt“, kündigte Arlt an. Dann soll die neue Außensauna auch für alle Gäste geöffnet sein – als sichtbares Zeichen dafür, was eine Dorfgemeinschaft mit Leidenschaft, Zusammenhalt und Tatkraft schaffen kann.
Foto8331: Die neue Aufguss-Sauna ist jetzt deutlich größer
Foto8336: Viele ehrenamtliche Unterstützer waren zur Einweihung erschienen
Foto8344: Christoph Arlt und Hartmut Steins werden auch eine Tafel mit den ehrenamtlichen Helfern aufhängen
Foto8348: Feierlich wurde die umgebaute Aufguss-Sauna eingeweiht (Andrea Prell, Christoph Arlt, Klaus Krumfuß und Hartmut Steins)
Foto8353: Interessiert begutachteten die Besucher die umgebaute Sauna