Ausweisservice wird gut angenommen
Foto-Service bislang nur in Duingen
Duingen/Gronau (gök). Seit dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Regelungen bei der Beantragung von Personalausweisen. Auch in der Samtgemeinde Leinebergland können Bürger weiterhin an beiden Standorten – im Bürgerbüro Gronau (Leine) und im Bürgerbüro Duingen – ihre Ausweisdokumente beantragen. Das teilte die Verwaltung nun auf Nachfrage mit. Seit der Umstellung wurden in der Samtgemeinde bereits 658 Personalausweise ausgestellt.
Die Kosten bleiben zumindest bei der Verwaltung klar geregelt: Ein Personalausweis für Erwachsene ab 24 Jahren kostet 37 Euro, für Jüngere unter 24 Jahren 22,80 Euro. Wer sein Passfoto direkt im Rathaus anfertigen lassen möchte, zahlt zusätzlich sechs Euro – allerdings ist das bislang nur im Bürgerbüro Duingen möglich. „Das Angebot steht für Gronau derzeit nicht zur Verfügung, wird aber mittelfristig mitgeplant“, erklärt Stephanie Klages vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung auf Nachfrage. Mit den neuen Vorgaben dürfen seit Mai nur noch zertifizierte Fotografen Passbilder erstellen. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Aufnahmen aus Foto-Apps werden nicht mehr akzeptiert. Die Fotografen händigen ihre Bilder auch nicht mehr in Papierform aus, sondern übertragen sie verschlüsselt über das E-Passfoto-System. Bürger erhalten dafür beim Fotografen einen QR-Code, den sie zur Antragstellung im Rathaus vorlegen müssen.
Für die Ausweisbeantragung in Gronau müssen daher noch Extra-Kosten für Fotografen mit einberechnet werden, wofür die Bürger eigenverantwortlich zuständig sind. Allerdings besteht für alle Bürger aus der Samtgemeinde schon jetzt die Möglichkeit, das volle Angebot im Bürgerbüro in Duingen zu nutzen.
Foto: Im Duinger Bürgerbüro im alten Rathaus werden die Ausweisfotos von der Verwaltung gefertigt