Old- & Youngtimer-Treffen in Oldendorf am 14. September

Benzingespräche, Klassiker und Feuerwehr-Action

Salzhemmendorf/Oldendorf (gök). Am Sonntag, den 14. September 2025 verwandelt sich das ehemalige Hagedorn-Gelände in Oldendorf (Industriestraße 26) in ein rollendes Freiluftmuseum. Das erste Old- und Youngtimertreffen, organisiert von Michel Mustafic (MM Automobile), lädt von 10 bis 17 Uhr alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge ein – egal ob auf zwei, drei oder vier Rädern.

Die Idee zu der Veranstaltung entstand aus Mustafics eigenem Faible für klassische Fahrzeuge. „Mein Hobby ist mein BMW E30. Auf vielen Treffen habe ich erlebt, wie schön es ist, mit Gleichgesinnten zusammenzukommen und dabei gedacht: Das kann ich auch, vielleicht sogar ein bisschen besser“, erklärt der Organisator. Als Veranstaltungsort fiel die Wahl bewusst auf das Gewerbegebiet in Oldendorf. „Dort habe ich einen großen, befestigten Platz gefunden, der sich ideal für eine solche Veranstaltung eignet“, so Mustafic.

Erwartet werden von Mustafic zwischen 200 und 400 Old- und Youngtimer, wobei Platz für bis zu 600 Fahrzeuge vorhanden ist. Willkommen sind alle Modelle bis Baujahr 2005 – vom liebevoll gepflegten Pkw über Traktoren und Lkw bis hin zu Mopeds und Motorrädern. Ein besonderer Anreiz für die Teilnehmer ist der Old- & Youngtimerwettbewerb, bei dem die auffälligsten und schönsten Fahrzeuge prämiert werden sollen. Ein besonderes Highlight des Tages ist auch der Auftritt der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf. Sie wird im Rahmen einer spektakulären Übung einen Pkw fachgerecht zerschneiden – ein seltener Einblick in die Technik und Präzision eines Rettungseinsatzes. Das Fahrzeug für diese Demonstration stellt Michel Mustafics Unternehmen zur Verfügung.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Besucher können sich auf Musik, Essen, Getränke und Cocktails freuen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg – das Treffen ist also ausdrücklich auch familienfreundlich ausgerichtet. Unterstützt wird Mustafic von einem Team aus zehn ehrenamtlichen Helfern. Die Finanzierung der Veranstaltung und das Risiko dafür übernimmt er selbst. „Wir wollen mit dem Treffen zeigen, wie viel Leidenschaft, Gemeinschaft und Begeisterung in diesem Hobby steckt“, sagt Michel Mustafic. „Alle sind willkommen – ob mit eigenem Klassiker oder einfach nur als interessierter Besucher.“ Der Eintritt ist frei.

Foto: Carsten Böttcher mit seinem Audi 100, Michel Mustafic mit seinem BMW und Pascal Böttcher mit seinem Mercedes freuen sich schon auf das Treffen in Oldendorf