Achtungserfolg für Hundesportlerinnen des SV Eime bei Europameisterschaft
Naundorf/Eime (gök). Mit spannenden Wettbewerben, internationaler Konkurrenz und großem Publikumsinteresse ging in Naundorf die Hundesport-Europameisterschaft des USDDN 2025 über die Bühne. Unter den mehr als 140 Startern aus ganz Europa und darüber hinaus traten auch zwei Hundesportlerinnen des SV Eime an und konnten beachtliche Ergebnisse erzielen.
Melanie Rheinländer und Martina Stöhr stellten sich der starken Konkurrenz im Freestyle-Wettbewerb. „Ich war sehr nervös und habe mich ein wenig verhuddelt“, berichtete Martina Stöhr im Anschluss offen. Am Ende landete sie auf Rang 93. Vereinskollegin Melanie Rheinländer überzeugte mit einer besonders harmonischen Freestyle-Darbietung und erreichte Platz 51 von 140 Startern – ein Achtungserfolg für das Team aus Eime.
Die Spitzenplätze im Freestyle gingen an Veronika Urbaskova mit Lumini aus Tschechien, Shsuke Hirai mit Goldrush aus Japan und Kaska Krzewina mit Bibi aus Polen. Im Distance-Wettbewerb siegten Istvan Fodor mit Kobe (Ungarn), gefolgt von Daniel Repa mit Raven (Tschechien) und Joanna Korbal mit Scala (Polen).
Die Hundesportlerinnen des SV Eime zeigten sich trotz der starken internationalen Konkurrenz zufrieden mit ihren Leistungen. Der Verein freut sich nun darauf, die gesammelten Erfahrungen in das Training einfließen zu lassen und vielleicht beim nächsten Mal noch ein paar Plätze weiter vorn zu landen.
Fotos Marek Gniewkowski