Fahrraddemonstration auf den Wallstraßen und Brücken in Hameln am 19. September um 14:00 Uhr mit Start am Rathausplatz.
„Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!“
Eine Veranstaltung in der Europäischen Mobilitätswoche (16.09 – 22.09)
ADFC Hameln-Pyrmont und die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! rufen alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf.
Rund um die Altstadt hat der motorisierte Individualverkehr (MIV) auf vier Spuren bisher absoluten Vorrang. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende müssen sich häufig die selbe Fläche teilen. Die Verkehrswende muss endlich Realität werden. Wir fordern mehr Platz auf den Wallstraßen und Brücken für Rad- und Fuß0verkehr.
Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr auf dem Rathausplatz mit Grußworten des Landtagsabgeordneten Constantin Grosch, sowie von Isabella Breeck, Referentin für Radverkehr beim ADFC Niedersachsen.
Anschließend (ab ca. 14:30 Uhr) nehmen wir radelnd dann dem motorisierten Individualverkehr (MIV) auf Brücken und Wallstraßen eine Spur weg und schenken gleichzeitig den Fußgängern den ganzen Gehweg – so wie es immer sein sollte: „eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!“
Im Klimaschutzkonzept 2023 der Stadt Hameln sind die Ziele zur Reduzierung des MIV und Förderung des Radverkehrs klar festgelegt. Und in den den letzten Monaten hat es durchaus auch viele Veränderungen zu Gunsten des Radverkehrs gegeben. Weitere Fahrradstraßen sind entstanden und sogar ein komplett neuer Radweg an der Löhner Bahn. Rund um die Altstadt ist und bleibt es für die schwächeren Verkehrsteilnehmer jedoch laut und gefährlich. Auf den Weserbrücken kommt es immer wieder zu Konflikten und Unfällen auf den zu schmalen Fuß- und Radwegen. Wir brauchen eine Lösung JETZT! Nicht erst in 15 oder 20 Jahren.
Streckenverlauf der Demonstration
Ab Rathausplatz über Sedanstraße auf den Kastanienwall Richtung Thiewall Thiewallbrücke – Pyrmonterstraße
Abfahrt zum Brückenkopf und über die Münsterbrücke in Papenstraße, Sudetenstraße und Zehthof
Am Thiewall rechts auf den Kastanienwall – Ostertorwall – Münsterwall und über Münsterbrücke – und Thiewallbrücke zurück zum Rathausplatz
Abschlusskundgebung
Quelle: ADFC Hameln-Pyrmont