Naturpark-Fest am Naturfreundehaus Lauenstein – Ein Tag voller Naturerlebnisse für die ganze Familie

Der Naturpark Weserbergland lädt am Sonntag, den 21. September 2025 zum diesjährigen Naturpark-Fest am Naturfreundehaus Lauenstein ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm rund um Natur, Umwelt und gemeinsames Erleben.

Unter dem Motto „Mitmachen, Stempel sammeln und gewinnen“ bietet das Fest zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein:

  • Basteln von Baumscheiben-Eulen sowie Natur- und Kräuterkarten
  • Natur- und Waldquiz
  • Erlebniswanderung auf dem NaturSinnesPfad (1,1 km) rund um das Naturfreundehaus
  • Kräutersalz selbst herstellen
  • Tiere am Waldboden erkunden und Mikroskopieren
  • Spannendes zur Imkerei mit Honigverkostung (Imkerei Jeske)
  • „Spiel mit dem Ith“ – kreative Umweltbildung (DepoNie e.V.)
  • Klimawaage (Klimaschutzagentur Weserbergland)
  • Bogenschießen auf 3D-Ziele (13 – 16 Uhr)
  • Traumfänger und Erdfarben (Waldkinder Salzhemmendorf e.V.)

11:30 Uhr: Eröffnung des NaturSinnesPfades durch Bürgermeister Clemens Pommerening

16:15 Uhr: Große Verlosung des Naturpark-Gewinnspiels

Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Naturfreundehauses Lauenstein.

Ort: Naturfreundehaus Lauenstein, Salzhemmendorf / OT Lauenstein
Kontakt: Naturpark Weserbergland, Tel. (05152) 78899-50, info@naturpark-weserbergland.de
Veranstalter: Naturpark Weserbergland
Gefördert von: BINGO! Umweltstiftung Niedersachsen

Mit den diesjährigen Naturpark Festen feiert der Naturpark Weserbergland sein 50jähriges Jubiläum.

Auf einer Größe von 1.150 km² erstreckt sich der 1975 gegründete Naturpark über die Fläche des Landkreises Hameln-Pyrmont und zur Hälfte über die des Landkreises Schaumburg.

Somit bietet er rund 220.000 Bewohnerinnen und Bewohnern praktisch Natur pur direkt vor der Haustür. Mit der besonderen Süntelbuche, bei der es sich um eine bizarr und verdreht wachsende Mutation der Rotbuche handelt, den Fernwanderwegen und dem Weser-Radweg ist der Naturpark Weserbergland auch ein wunderbares Ausflugsziel für Urlauber und Tagesgäste.

Im Jubiläumsjahr gab es neben zahlreichen Veranstaltungen des Naturparks Weserbergland bislang vier Naturpark Feste, die in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Schaumburg stattgefunden haben.

„Wir freuen uns auf das fünfte und damit letzte Naturpark-Fest in Lauenstein in diesem Jahr und laden alle herzlich ein, dabei zu sein, um mit uns gemeinsam unseren Naturpark Weserbergland zu feiern und die Vielfalt der Natur zu erleben“, sagt Geschäftsführer Christian Wiegand.

Mehr zum Naturpark Weserbergland gibt es hier Der Naturpark Weserbergland

Quelle: LK Hameln