Dreitägiges Fußballcamp in Thüste

Knapp 40 begeisterte Kinder und Besucher

Thüste/Marienhagen (gök). Drei Tage lang drehte sich auf der Glück-Auf-Sportanlage in Thüste alles um Dribbeln, Passen und Fair Play. Knapp 40 fußballbegeisterte Kinder aus drei Landkreisen nahmen am Fußballcamp der Fußballschule von Schalkes Euro-Fighter Ingo Anderbrügge teil. Veranstaltet wurde das Camp in Kooperation des FC Saale-Ith mit dem TSV Marienhagen und dem SV Weenzen-Thüste-Wallensen (WTW). Das Orga-Team um Jugendleiter Carsten Gülke (FC Saale-Ith) und Spartenleiter Sven Hölscher (TSV Marienhagen) konnte auf reichlich Erfahrung bauen. Schon seit über zehn Jahren finden auf dem Sportgelände in Thüste erfolgreiche Camps statt. Unterstützt wurden die Organisatoren von einigen Helfern sowie von Sponsor René Fröschke (Reifen-Knoke), der nicht nur das Event möglich machte, sondern auch tatkräftig vor Ort mithalf.

Zur Begrüßung am Freitag stellte sich das Trainerteam vor. Stefan Franke, Britta Hainke und Aydin Erdal. Alle Trainer sind hochqualifiziert und verfügen mindestens über eine A-Lizenz. Britta Hainke war sogar bereits Cheftrainerin in der zweiten Frauen-Bundesliga beim FSV Gütersloh 2009 sowie Co-Trainerin des Frauen-Bundesligisten SGS Essen. Aydin Erdal blickt zudem auf eine Profikarriere beim MSV Duisburg in der 2. Bundesliga zurück.

Nach der Ausstattung mit Trikot und Ball stand die erste Trainingseinheit am Freitag auf dem Programm, wo schon an den technischen Feinheiten der Kids gearbeitet wurde. Am Samstagmorgen ging es dann in drei altersgerechten Gruppen weiter. Das Mittagessen zwischendurch organisierte der Verein, wo sich im Vereinsheim des WTW gestärkt werden konnte. Neben klassischen Trainingseinheiten wie Dribbeln und Zielschießen standen auch Workshops und Erziehungschallenges auf dem Plan: Die Kinder beschäftigten sich dabei mit Themen wie Selbstständigkeit („Wie packe ich meine Fußballtasche und entlaste so meine Eltern?“) oder gesunder Ernährung. Die Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge legt Wert auf alters- und leistungsgerechtes Training sowie auf Werte, die über den Sport hinausgehen. „Normen und Werte sowie ein gesunder Lebensstil zählen immer und überall“, betonte das Trainerteam. Das wurde auch in Thüste gelebt: Neben Technikübungen und Taktik standen Fairness, Teamgeist und gegenseitiger Respekt im Vordergrund.

Am Samstag wurden die Dribblemeister in jeder Altersklasse ermittelt, am Sonntag schloss das Camp mit Zielschießen und spannenden Wettbewerben ab. Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille, außerdem wurden Pokale für die Besten in den Wettbewerben, für den Lehrgangsbesten und den Fairnesspokal vergeben. Ein besonderes Highlight war die Siegerehrung am Sonntag. Mit der Champions-League-Hymne liefen die Kinder auf den Platz ein, bevor die Pokale überreicht wurden. „Das war Gänsehaut pur“, schwärmten nicht nur die Nachwuchskicker, sondern auch die Organisatoren und Besucher.

Drei Tage stabiles Wetter, ein motiviertes Trainerteam und ein perfekt organisiertes Rahmenprogramm sorgten für ein unvergessliches Fußballwochenende in Thüste. Die Organisatoren dankten allen Sponsoren und Helfern, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre. „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp in der Zukunft“, so Carsten Gülke.

Foto01: Stefan Franke, Britta Hainke und Aydin Erdal spaßen mit den Kids

Foto05: Die Teilnehmer des diesjährigen Fußballcamps in Thüste

Foto06: Beim Mittagessen im WTW-Vereinsheim gab es Mittagessen für alle