Endspurt: Ockenser Wasserbaum im Rennen um Naturwunder 2025

Jetzt abstimmen und gewinnen – Jede Stimme zählt

Ockensen (gök). Der Ockenser Wasserbaum ist nicht nur ein Stück Heimat für die rund 200 Einwohner des Ortes, sondern auch für tausende Besucher aus der Region ein faszinierendes Naturerlebnis. Gerade an Wochenenden parken rund um das Naturwahrzeichen zahlreiche Fahrzeuge – ein Zeichen dafür, wie beliebt der Wasserbaum längst geworden ist.

Dieses Jahr erlebt der Wasserbaum besondere Aufmerksamkeit. Er ist von der Heinz-Sielmann-Stiftung und dem Deutschen Wanderverband als eines von neun Naturwundern Deutschlands für die Wahl zum „Naturwunder des Jahres 2025“ nominiert worden. Derzeit liegt der Ockenser Wasserbaum auf einem hervorragenden zweiten Platz hinter der Breitachklamm in Bayern. Damit er am Ende den Titel nach Niedersachsen holt, kommt es jetzt auf jede Stimme an.

Noch bis 28. September können alle mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unter www.sielmann-stiftung.de/naturwunder für ihren Favoriten abstimmen. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost – mit etwas Glück kann man also nicht nur den Wasserbaum unterstützen, sondern auch selbst gewinnen.

Salzhemmendorfs Bürgermeister Clemens Pommerening setzt auf Unterstützung aus der gesamten Region: „Unsere Region ist natürlich und aktiv und der Wasserbaum Ockensen ist ein einzigartiges Naturdenkmal. Wir hoffen, dass wir den zweiten Platz noch in einen ersten verwandeln und den Titel ins Weserbergland holen können.“

Der Wasserbaum ist eingebettet in den rund 80 Kilometer langen, zertifizierten Ith-Hils-Wanderweg, der von mehreren Kommunen getragen wird. Tausende Wandernde erleben hier jedes Jahr Natur pur. „Mit der Naturwunderwahl laden wir alle Menschen dazu ein, genauer hinzusehen und unsere heimische Natur zu entdecken. Jede Stimme ist auch ein Bekenntnis zur Wertschätzung und zum Schutz unserer Landschaften“, betont Dr. Fritz Brickwedde von der Heinz-Sielmann-Stiftung.

Der frisch gewählte Titelträger wird am 29. September offiziell bekannt gegeben. Wer den Wasserbaum unterstützen möchte, sollte also jetzt abstimmen und Freunden, Bekannten oder Kollegen davon erzählen und um Unterstützung bitten.

Foto: Der Wasserbaum in Ockensen – aktuell auf Platz 2 bei der Wahl zum Naturwunder 2025

Screenshot