Jäger begeistern wieder Schüler

Salzhemmendorf (gök). Mittlerweile gehört es beim Ferienpass schon zur guten Tradition. Auch dieses Jahr erkundeten die Jäger der Jägerschaft Hameln-Pyrmont mit den Schülern wieder die Flora und Fauna des Waldes. 14 angemeldete Kinder wurden hierzu von einigen Jagdhornbläsern der Bläsergruppe des Hegering I Salzhemmendorf begrüßt. Bevor es dann mit mehreren Jägern des Hegering I los ging, wurden den Kindern die Waldregeln von Kathrin Sievert erklärt.

Dieses Jahr stand neben dem Natursinnespfad auch das Fährtenlesen am Naturfreundehaus in Lauenstein im Vordergrund. Hier ging es auf eine 1,6 Kilometer lange Wanderung mit 15 Sinnesstationen und elf Informations- und Lehrtafeln, die für alle teilnehmende Kinder hoch interessant waren. Der NaturSinnespfad will die Menschen sensibilisieren, um das Zusammenspiel zwischen Naturschutz, Tierschutz und Nutzung der heimischen Wälder als Naherholungsgebiete zu begreifen.

Hierbei haben die Mädchen und Jungen viel über den „Lebensraum Wald“, die Etagen des Waldes, den Aufbau der Bäume und die „heimische Tierwelt“ erfahren. Zusätzlich wurden am Ende noch einige Fährten der hier heimischen Tierwelt gesucht und gefunden.

Ergänzt wurden diese Lehrstationen durch Waldspiele an den die Kinder viel Spaß hatten. Auch der Umweltschutz kam während dem Ferienpass nicht zu kurz. Auf dem gesamten Rundweg haben die Kinder ganz nebenbei alles aufgesammelt, was nach den Waldregeln nicht in den Wald gehört.

 Foto: Gemeinsam wurde die Natur erkundet