Endspurt am Humboldtsee
Fußballgolfer biegen im Ligabetrieb auf Zielgerade ein
Duingen/Wallensen (gök). Urlaubsbedingt fanden im September im Ligabetrieb des 1. FGC Weser/Leine auf der Fußballgolfanlage am Humboldtsee nicht viele Spiele statt, so dass im Oktober alle restlichen Spiele noch stattfinden müssen. Gefordert waren die Mitglieder aber auch bei einigen Turnieren außerhalb des Ligabetriebes, wo es gute Ergebnisse gab.
In der ersten Liga gab es nur das Duell zwischen Sven Höper und Markus Binnewies, wo beide wichtige Punkte sammeln konnten. Das erste Spiel gewann Binnewies gegen Höper mit 76:80 und konnte so weiter Druck auf das obere Tabellendrittel ausüben. Allerdings verlor er das zweite Spiel dagegen klar mit 81:71 gegen Höper, der dafür wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelte. Während Höper in noch zwei Duellen punkten könnte, ist die Saison für Binnewies aber schon zu Ende. Der Föhrster kann sich jetzt zurücklehnen und gucken, wie die anderen Spieler mit dem Druck umgehen.
In der zweiten Liga gab es ein Novum. Das Spiel zwischen Alex Hentschel und Robert Borstel musste im zweiten Duell abgebrochen werden und wird später fortgesetzt. Borstel hatte sich verletzt und beide Spieler einigten sich auf eine Fortsetzung nach Genesung. Das erste Spiel hatte Hentschel aber schon knapp mit 77:79 für sich entschieden. Gegen Marco Neumann konnte Borstel vorher nicht viel beschicken. Das erste Spiel gewann Neumann mit 82:90 und zweite mit 77:82, so dass Neumann weiter einsam an der Tabellenspitze seine Kreise zieht.
In der dritten Liga baute Timo Brand seinen Vorsprung an der Tabellenspitze mit zwei Siegen gegen Wolfgang Schulz aus. Beide Spiele gewann er klar mit 77:86 und 84:88. Brand ist damit auf dem besten Weg, nach dem Abstieg im Vorjahr den Wiederaufstieg in die zweite Liga zu verwirklichen.
Foto: Robert Borstel verwandelt mit einem Heber sicher ins Ziel