„Obst sammeln für den guten Zweck“
Kooperation trägt Früchte
Coppenbrügge/Salzhemmendorf (gök). Seit vielen Jahren erstellen motivierte ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter der Gesamtkirchengemeinde Saaletal regelmäßig ein interessantes und vielseitiges Programm mit gemeinde- und institutionsübergreifenden Projekten für die Konfirmanden.
Seit letztem Jahr ist das Angebot der KU-Projekte um die Aktion „Obst sammeln für den guten Zweck“ in Kooperation mit der Bürgerhilfe am Ith und der KGS Salzhemmendorf erweitert worden. An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet Salzhemmendorf werden Äpfel gepflückt, die regelmäßig an den Pflückstellen vom Bauhof Salzhemmendorf abgeholt und zur Mosterei Ockensen transportiert werden. Dort werden Sie in Kürze zu Apfelsaft verarbeitet und im Herbst durch die Bürgerhilfe an Bedürftige verteilt.
Auch die anfängliche Regendusche konnte dieses Jahr nicht verhindern, dass mit viel Spaß und Engagement insgesamt eine Tonne Äpfel von den meist jungen Ehrenamtlichen geerntet wurde. Anschließend konnten die Kinder in der Mosterei noch einen Blick hinter die Kulissen werfen, bevor der Tag bei einem mehr als verdienten Abschlussgrillen an der Grillhütte Ahrenfeld seinen Ausklang fand. Bei gemeinsamen Gesprächen waren wir sich alle einig, dass es ein erfolgreicher und abwechslungsreicher Tag war, der allen viel Freude bereitet hat. „Allen Mitwirkenden gilt unser herzlicher Dank“, erklärten die Verantwortlichen vom Kirchenprojekt.
Foto: Mehr als eine Tonne Äpfel wurden für den guten Zweck gesammelt