Mit Kürbis, Kleber und Gruselbuffet
Hofladen eröffnet Halloween-Saison in Wallensen
Wallensen (gök). Wenn es auf dem Hofladen Stichnothe nach frischem Kürbis duftet und Kinder mit Farbe, Papier und Glitzer hantieren, dann ist klar: Die Halloween-Zeit steht vor der Tür. Bereits zum dritten Mal hat die Familie Stichnothe mit ihrer beliebten Bastelaktion den Startschuss in die gruselig-schöne Jahreszeit gegeben und rund 30 Kinder samt Eltern auf den Hof gelockt. „Wir wollten etwas machen, das Kinder und Eltern gemeinsam auf den Herbst einstimmt“, erzählt Mirka Stichnothe, die seit Jahren mit ihrem Mann Kürbisse anbaut. Zwei bis drei Wochen vor Halloween ist die Hochsaison für die bunten Früchte und gleichzeitig der ideale Zeitpunkt, um Laternen, Figuren und kleine Dekorationen zu basteln, die bis zum 31. Oktober noch schön halten.
In der gemütlich geschmückten Scheune herrschte jetzt reges Treiben. Bunte Armbänder wurden geflochten, Laternen verziert und kleine Figuren mit Pinseln und Farbe zum Leben erweckt. Zwischendurch konnten sich die kleinen und großen Bastler am „Gruselessen“-Buffet stärken – mit Snacks, die zwar schaurig aussahen, aber köstlich schmeckten. Da auf dem Hof überwiegend größere Kürbissorten wachsen, tauschte die Familie Stichnothe im Vorfeld mit befreundeten Betrieben einige besonders kleine Exemplare ein. So war für jedes Kind das passende Bastelstück dabei – vom winzigen Zierkürbis bis zum großen Exemplar für echte Kürbiskünstler.
Halloween hat seine Wurzeln im alten keltischen Fest Samhain, das den Beginn des Winters markierte. Damals glaubten die Menschen, dass in der Nacht zum 1. November die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimme. Mit Lichtern und Verkleidungen wollte man die Geister fernhalten – eine Tradition, die über Irland und die USA schließlich auch nach Deutschland kam. Heute steht Halloween vor allem für Kreativität, Spaß und gemeinsames Feiern – Werte, die auf dem Hof Stichnothe großgeschrieben werden. „Wir freuen uns, wenn Kinder hier etwas mit ihren eigenen Händen gestalten können. Das bleibt ihnen oft besser in Erinnerung als jede Süßigkeit“, so die Familie.
Was vor drei Jahren als kleine Idee begann, hat sich inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt für Familien aus Wallensen und Umgebung entwickelt. Die Bastelaktion ist für viele der inoffizielle Start in die Halloween-Zeit und verbindet herbstliche Landwirtschaft mit kindgerechter Kreativität. Mit bunten Laternen, bemalten Kürbissen und vollen Bäuchen verabschiedeten sich die kleinen Gäste schließlich in den Nachmittag und trugen den Halloween-Geist von Wallensen hinaus in die Region.
Foto0432: Sabrina Lazerus bastelt mit den Kids
Foto0435: Auch Armbänder werden gebastelt
Foto0437: Auch schaurige Laternen dürfen nicht fehlen
Foto0441+0449: Die Mütter und Väter basteln mit den Kids