WTW startet neues Wanderangebot
Erste Tour führte in den Harz
Weenzen/Thüste (gök). Der Sportverein SV Weenzen-Thüste-Wallensen (WTW) erweitert wieder sein Angebot. Ab sofort gehören regelmäßige Quartalswanderungen zum festen Bestandteil des Vereinsprogramms. Damit möchte der WTW neben Sportarten wie Tischtennis, Dart, Turnen oder Fitness nun auch naturverbundene Mitglieder und Wanderfreunde ansprechen.
Die Premierenwanderung fand kürzlich im Harz statt. Von Goslar aus wanderte die Gruppe entlang der Oker auf einer abwechslungsreichen Rundtour. Unterwegs passierten die Teilnehmer unter anderem den derzeit wasserarmen Romkerhaller Wasserfall und die beeindruckende Adlerklippe mit Kletterern, die ebenfalls das Kaiserwetter ausnutzten. Nach rund neun Kilometern kehrten die Wanderer zufrieden zum Ausgangspunkt zurück und zogen bei einem gemeinsamen Abschlussgetränk ein positives Fazit.
Mit dabei waren acht Teilnehmer, die sich bereits auf die im Mai 2026 geplante erste WTW-Gruppenreise nach Madeira vorbereiten. Sie freuten sich über den gelungenen Auftakt und hoffen, dass sich künftig noch viele weitere Wanderbegeisterte anschließen. „Unser Ziel ist es, gemeinsam in Bewegung zu bleiben, die Natur zu genießen und neue Wege in der Region kennenzulernen“, so die Organisatoren des WTW. Geplant sind zunächst vier Wanderungen pro Jahr, jeweils eine pro Quartal, mit Streckenlängen von etwa zehn bis zwölf Kilometern.
Die nächste Tour steht bereits fest: Am Sonntag, den 1. Februar 2026, lädt der Verein zur Winterwanderung ein. Gestartet wird um 9 Uhr, das genaue Ziel wird noch bekanntgegeben. Interessierte Wanderfreunde sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Anmeldungen für eine gemeinsame Gruppe zur Termin- und Orga-Abstimmung nimmt der Verein telefonisch unter 0172-5671180 oder per E-Mail an anmeldung@wtwwallensen.de entgegen. Der WTW freut sich auf viele Mitwanderer, die gemeinsam neue Ziele entdecken und das neue Angebot mit Leben füllen möchten.
Foto0701+0707+0712+0738+0741: Entlang der Oker gab es im Harz für die Wanderer viel zu sehen und zu entdecken
Foto0734: Auch Kletterer nutzten das Kaiserwetter im Harz