Ring frei in Oldendorf

Fightnight am 1. November mit vielen Boxkämpfen

Oldendorf (gök). Am Samstag, den 1. November 2025, heißt es in der Saaletalsporthalle Oldendorf wieder: „Ring frei!“ – denn dann fliegen erneut die Fäuste beim großen Boxabend des Sport-Clubs Saaletal (SCS). Die Veranstaltung gilt längst als feste Größe im regionalen Sportkalender und zieht Boxfreunde aus Nah und Fern an. Doch hier geht es nicht nur um Titel und Punkte, sondern um Leidenschaft, Gemeinschaft und gelebte Fairness. Für die Familie Unger, die seit Jahrzehnten das sportliche Herz des Vereins bildet, ist der Boxsport weit mehr als Wettkampf – er ist eine Lebensphilosophie. Ganz im Sinne des olympischen Gedankens von Pierre de Coubertin: „Das Wichtigste ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme; nicht das Erobern, sondern der aufrechte Kampf.“ Diese Haltung prägt die Arbeit des Vereins und verleiht auch der Fightnight ihren besonderen Charakter.

Die Zuschauer dürfen sich auf 15 bis 20 spannende Kämpfe in allen Alters- und Gewichtsklassen des olympischen Boxsports freuen. Mit dabei sind Athleten aus Bremen, Hamburg, Hannover, Hameln, Rinteln und Holzminden – sowie natürlich die Kämpfer des gastgebenden SC Saaletal. Für den Verein steigen unter anderem U13-Boxer Devin Weber (Schüler Papiergewicht bis 32 kg), die U17-Athleten Leonel Bolle (Halbschwergewicht bis 80 kg), Max Müschen (Weltergewicht bis 66 kg), Sean Budrys (Halbweltergewicht bis 63 kg) und Linus De Buhr (Federgewicht bis 57 kg) sowie U19-Boxer Daniel Jäger (Weltergewicht bis 65 kg) in den Ring. Auch Schwergewichtler Sven Falke wird antreten. Ein besonderes Highlight des Abends: Die Kinder des ehemaligen Vorzeigeathleten Florian Unger geben ihr Boxdebüt. „Die Anspannung ist in der ganzen Familie spürbar“, verrät Trainer und Großvater Helmut Unger mit einem Schmunzeln.

Doch die Fightnight bietet weit mehr als sportliche Höchstleistungen. Traditionell steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt. Wie in den vergangenen Jahren wird eine Tombola veranstaltet, unterstützt von der Firma Logocos Naturkosmetik aus Salzhemmendorf. Den Hauptpreis stiftet erneut das Tattoostudio La Onda Ink aus Springe. Der gesamte Erlös geht in vollem Umfang an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke – ein Herzensanliegen der Organisatoren.

Für die Sicherheit der Athleten sorgt der erfahrene Ringarzt Dr. Guntram Tepper aus Oldendorf, der die medizinische Betreuung sowie die vorgeschriebenen Gesundheitschecks übernimmt. Alle Organisatoren arbeiten ehrenamtlich – ein Engagement, das für Familie Unger den besonderen Geist dieser Veranstaltung unterstreicht. Beginn ist am Samstag, 1. November, um 18 Uhr in der Saaletalsporthalle Oldendorf. Der SC Saaletal lädt alle Sportinteressierten herzlich ein, diesen Abend voller Emotionen, Spannung und Herzblut mitzuerleben.

Foto Devin Weber: Devin Weber tritt im Papiergewicht in Oldendorf an

Foto Max Müschen: Max Müschen ist ein Nachwuchstalent im Weltergewicht