Alfelder Landfrauenreise nach Bad Zwischenahn

Das Ziel der Reisegruppe der Landfrauen war das Ammerland. Erste Eindrücke wurden auf der Geruhsamen Schiffstour über das „Meer“gesammelt.

Die Entstehung des Meeres und die Geschichte der Besiedelung wurde während der Fahrt näher gebracht.

Eine kleine Shoppingtour über die Zwischenahner Meile rundete den Tag ab.

Der nächste Tag begann im Park der Gärten. Die Vielfalt der Zusammenstellung, das Ineinanderfügen von Schmuck und Nutzpflanzen war einzigartig. Die Besonderheiten der Blickachsen und die Zusammenstellung der unendlich vielen Gärten fesselte die Reisenden.

Die Enzyklopädie der Gärten auf Beinen. Für diese Gärten war viel zu wenig Zeit und es wurde der Wunsch geäußert: Wir möchten wieder kommen.

Der nächste Halt war das renovierten Bauernschafter Fährhauses. Danach ging es in  das Herz der weltberühmten Baumschule Bruns. Die schönsten Alleen in ganz Europa zieren die Bäume der Baumschule Bruns. Die Kunst, 60 Jahre und länger Bäume zu containern, sie dann per Tieflader an ihren Bestimmungsort zu liefern beherrscht die Firma Bruns. Unglaublich viele Züchtungen von Bonsais, Spalierpflanzen, Obstbäumen, die durch ihre Bearbeitung feenartigen Wesen glichen konnten angesehen werden.

Danach führte der Weg in die Innenstadt von Oldenburg, wo jeder seine eigenen Erkundungen und Erfahrungen machen konnte.

Am 3. und letzten Tag stand die riesige, durch besondere Züchtungen bekannte Staudengärtnerei Wichmann auf dem Programm. Nach einer Führung und ausführlichen Erklärung zu Züchtungen und Pflege füllten die Landfrauen den Kofferraum im Bus mit ihren Wunsch- oder Traumpflanzen.

Eine Reise voller neuer Eindrücke und gesellige Stunden bleibt in Erinnerung.

von Giesela Rapp

Quelle: Ursula Senne