„Zünftiges Fest, starkes Signal“
Feuerwehr Behrensen feiert Oktoberfest und weiht neues TSF-W ein – Gäste aus Finnland sorgen für internationales Flair

Behrensen (gök). Zünftige Musik, internationale Gäste und ein Meilenstein für die örtliche Feuerwehr. Das alle zwei Jahre stattfindende Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Behrensen wurde in diesem Jahr von einem besonderen Ereignis gekrönt – der offiziellen Übergabe des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs mit Wassertank (TSF-W). Wie schon in den vergangenen Jahren stellten Alina und Alex Paulmann ihren Hof als Veranstaltungsort zur Verfügung. „Schöner als auf dem Hof von Familie Paulmann kann man ein Oktoberfest nicht feiern“, lobte die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Monika Schmalkuche. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikzug Bisperode.

Ein Höhepunkt des Festes war die Ankunft des neuen Einsatzfahrzeuges. Gemeindebürgermeister Thomas Küllig fuhr das moderne TSF-W persönlich auf den Hof. In seiner Ansprache betonte er die enorme technische Weiterentwicklung gegenüber dem mehr als 30 Jahre alten Vorgänger: „Wassermenge und Lichttechnik haben sich deutlich verändert. Das Fahrzeug ist für den Brandschutz in der gesamten Gemeinde von großer Bedeutung.“ Gemeindebrandmeister Hagen Bruns ergänzte, dass zwei Fahrzeugübergaben in einem Jahr seit Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen seien. Er nahm symbolisch den Schlüssel von Küllig entgegen und übergab ihn an Ortsbrandmeister Detlev Fuhrmann.

Fuhrmann erinnerte in seiner Rede daran, dass die Feuerwehr Behrensen vor 11 879 Tagen ihr bisheriges Fahrzeug erhalten hatte. „Wir haben ein Jahr geplant, mussten aber etwa ein halbes Jahr länger warten, da in der Gemeindefeuerwehr ein anderes Fahrzeug ausfiel“, so Fuhrmann. Das neue TSF-W auf Iveco-Basis kostete 135 000 Euro und ist für die Einsatzkräfte ein „Meilenstein und Symbol für Fortschritt und Sicherheit“. Er betonte aber auch: „Die beste Ausrüstung ist nichts ohne die Menschen, die sie bedienen. Wir hoffen, so noch mehr Bürger für Feuerwehr und Jugendfeuerwehr zu begeistern.“

Besondere internationale Gäste kamen aus Finnland. 22 Mitglieder der befreundeten Feuerwehr Veikkola waren extra angereist. Sie verbringen ein verlängertes Wochenende in Bisperode und sind in ganz Behrensen bei den Familien untergebracht, während sie aber morgens im Dorfgemeinschaftshaus gemeinsam frühstücken. Timo Simanainen hielt als Vertreter der finnischen Kameraden eine Festrede, brachte eine Flasche Champagner zur Taufe des neuen Fahrzeugs mit und überreichte als augenzwinkerndes Geschenk Eiskratzer – in Vorfreude auf einen möglichen Winterbesuch aus Deutschland. „Ein neues Fahrzeug ist immer auch eine Investition in die Sicherheit“, sagte er.

Im Rahmen des Festes ehrte Gemeindebrandmeister Hagen Bruns zudem Detlev Fuhrmann, Jan-Philipp Janssen, Tamina Sophie Jurkat, Henrik Meyer, Mathias Grupe, Jens Otte und Stefan Schulz mit der Hochwassermedaille für ihren hohen Einsatz. Die stellvertretende Ortsbürgermeisterin Schmalkuche hob den großen Stellenwert der Feuerwehr in der Gemeinde hervor und dankte dem Förderverein, der zusätzliche Ausstattung für das neue Fahrzeug finanziert hat. „Doch der Mensch ist und bleibt der wichtigste Baustein“, sagte sie.

Mit Bier, Brezeln, Leberkäse und Musik wurde im Anschluss das „internationale“ Oktoberfest bei bester Stimmung gefeiert. Für die Feuerwehr Behrensen war es nicht nur ein geselliges Fest, sondern auch ein Tag, der die Zukunftsfähigkeit und internationale Freundschaft der Wehr unterstrich.

Foto9614+9617: Das TSF-W fuhr zur Begrüßung auf den Hof der Familie Paulmann

Foto9624: Die Feuerwehr war zum Empfang des neuen Fahrzeuges angetreten

Foto9630: Gemeindebürgermeister Thomas Küllig bei der Schlüsselübergabe an Hagen Bruns

Foto9640: Timo Simanainen bedankte sich in seiner Rede für die Gastfreundschaft

Foto9650: Timo Simanainen bei der Geschenkübergabe

Foto9652: Die geehrten Kameraden für die Hochwassermedaille

Foto9662: Detlev Fuhrmann bedankt sich bei Alina und Alex Paulmann

Foto9664: Hagen Bruns, Thomas Küllig, Timo Simanainen und Detlev Fuhrmann vor dem neuen Feuerwehrfahrzeug für Behrensen

Foto9668+9669: Die Oktoberfestbesucher konnten sich das Fahrzeug genau ansehen