Sport, Herz und Gemeinschaft

Die sechste Fightnight des SC Saaletal begeistert Oldendorf

Oldendorf (gök). Ein Hauch von Adrenalin und leichtem Schweiß lag in der Luft, als die sechste Fightnight des SC Saaletal am Samstagabend die Oldendorfer Sporthalle im Saaletal in eine brodelnde Arena verwandelte. Nahezu ausverkauft, voller Emotionen und getragen von einer Atmosphäre, die zeigte, worum es beim Sport wirklich geht: Leidenschaft, Fairness und Zusammenhalt.

„Sportlerherz, was willst du mehr“, brachte es ein Zuschauer auf den Punkt. Der SC Saaletal hatte wieder einmal ein rundum gelungenes Programm auf die Beine gestellt – sportlich hochklassig, aber auch menschlich nahbar. Neben spannenden Kämpfen zwischen Vereinen aus ganz Niedersachsen – darunter der ASV Holzminden, Heros Hameln, die Boxschmiede Lüneburg, KSC Rinteln, Power House Hannover und viele mehr – stand vor allem eines im Mittelpunkt: das soziale Miteinander.

Eine große Tombola zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz sorgte dafür, dass die Fightnight nicht nur den Athleten, sondern auch Kindern in schwierigen Lebenslagen zugutekam. „Das zeigt, dass Sport mehr sein kann als Wettkampf. Es geht auch um Herz und Haltung“, sagte Johannes Schraps, SPD-Bundestagsabgeordneter und Schirmherr der Veranstaltung. Er lobte das Engagement des Vereins: „Die Fightnight ist längst ein fester Bestandteil des regionalen Sportkalenders. Hier geht es nicht nur um sportliche Leistung, sondern auch um Fairness und soziales Miteinander – das macht diese Veranstaltung so besonders.“ Schraps, der bereits seit 2017 regelmäßig zu Gast ist, schwärmte: „So ein Event gibt es in der Region kein zweites Mal.“

Für Cheftrainer Helmut Unger war die Fightnight in mehrfacher Hinsicht ein Höhepunkt. Nicht nur, weil der SC Saaletal mit zahlreichen Kämpfern stark vertreten war, sondern auch, weil sein Enkel Amin Unger sein Boxdebüt feierte. „Das ist die sechste Fightnight, aber für mich eine ganz besondere“, so Unger mit einem stolzen Lächeln, der auch noch seinen anderen Enkel Miran Unger coachen durfte. „Ich freue mich über den engagierten Nachwuchs – die jungen Talente sind die Zukunft unseres Sports.“ Amins erster Kampf gegen Michalak Gniewosz von der Boxschmiede Lüneburg eröffnete den Abend und sorgte gleich für Gänsehautstimmung. Später folgte der zweite Kampf für Lennox Samsonov aus Hameln – beides echte Debütantenmomente, die das Publikum mit tosendem Applaus feierte.

Auch Christian Unger vom KSC Rinteln, selbst im SC Saaletal groß geworden, fand lobende Worte: „Das, was meine Eltern Helmut und Hayra Unger hier seit 32 Jahren für den Boxsport leisten, ist einfach bemerkenswert. Diese Fightnight zeigt, was möglich ist, wenn Herzblut und Teamgeist zusammenkommen.“ Auch Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening zeigte sich beeindruckt vom Engagement des Vereins: „Das ist ein tolles Event, das man nicht jeden Tag erlebt. Der SC Saaletal leistet hier etwas, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus Wirkung zeigt.“

Foto1288: Clemens Pommerening und Johannes Schraps begrüßten die Besucher in der Halle

Foto1339: Amin Unger (links) verkauft sich in seinem ersten Boxkampf teuer

Foto1351: Lennox Samsonov aus Hameln (links) treibt seinen Gegner durch den Ring bei seinem Boxdebüt

Foto1358: Die Fightnight stieß wieder auf großes Interesse

Foto1359: Die Einnahmen der Tombola gingen komplett an das Kinderhospiz Löwenherz

Foto1372: Helmut Unger und Alexander Weber geben Nachwuchstalent Devin Weber (SC Saaletal) in der Rundenpause klare Instruktionen