Was machen denn Dinos in einer Volksbank?
Der Weltspartag der Volksbank im Wesertal eG lässt Kindheitserinnerungen aufleben
Coppenbrügge/Salzhemmendorf. Wenn die Filialen voll mit bunter Deko sind, ein Geschenketische aufgebaut wird, es Spiele und eine Bastelstation gibt und sich dazu noch Banker in Dinoforscher verwandeln – dann feiert die Volksbank im Wesertal eG in den Filialen in Aerzen, Coppenbrügge und Salzhemmendorf ihren Weltspartag.
„In Zeiten, in denen Bankgeschäfte digital 24/7 erledigt werden, mit Apps oder Karten gezahlt wird, Bargeld an vielen Supermarktkassen bezogen werden kann, halten wir bewusst an der Tradition des Weltspartags fest“, so Ilka Osterwald, Vorstandsvorsitzende.
Dabei überlässt die Bank in Sachen „Weltspartag“ nichts dem Zufall. Bereits im Frühsommer werden in der Marketingabteilung erste Ideen für den kommenden Weltspartag gebrainstormt, ein neues Thema festgelegt, ein Konzept erstellt und passende Dekoartikel sowie Geschenke eingekauft. „Unser Anspruch ist es, uns jedes Jahr am Weltspartag neu zu erfinden“, bekräftigt Frau Osterwald die dahinterstehende Intention.
In die Bankfiliale kommen, das Sparschwein leeren, sich ein kleines Geschenk als Belohnung fürs Sparen aussuchen – das ist die Gelegenheit für eine Bank, sich auch für ihre kleinen Kunden greifbar zu machen. Aber auch die Eltern haben die Möglichkeit sich hinsichtlich der aktuellen Anlage- oder Vorsorgemöglichkeiten für ihr Kind zu informieren. Der Erfolg gibt der Bank recht: Der Weltspartag der Volksbank im Wesertal erfreut sich stetig steigender Resonanz.
Der persönliche Kundenkontakt ist für die Volksbank im Wesertal als regional verwurzelte Bank mit einem Filialkonzept existentiell. Die Bank präsentiert sich auf vielen Veranstaltungen in ihrer Region und ist als Unterstützer von Vereinen, Kindergärten, Schulen und sozialen Institutionen bekannt.
Für die involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Weltspartag ebenso ein besonderer. Jedes Jahr melden sich zu den Kundenberaterinnen und Kundenberatern noch diverse Kollegen aus Abteilungen, die normalerweise nur wenig bis keinen Kundenkontakt haben, um am Weltspartag in einer Filiale zu unterstützen. “Dies zeigt, denke ich, wie gerne wir persönlich für unsere kleinen und großen Kunden da sind“, erzählt die Vorstandsvorsitzende weiter.
“Viele Eltern kennen den Weltspartag noch aus ihrer Kindheit. Jetzt besuchen sie uns mit ihren Kindern an diesem Tag. Schön, dass wir Teil dieser Kindheitserinnerung sind”, sagt Frau Osterwald. “Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Weltspartag am 30.10.2026!”
Foto1: Die Kolleginnen und Kollegen der Filiale in Aerzen konnten erstmals in neuen Räumlichkeiten viele kleine und große Kunden begrüßen.
Foto2: Cleo aus Coppenbrügge zeigt stolz ihre selbstgebastelte Dinomaske.

