Ein Verein feiert seine Geschichte und Zukunft
70 Jahre SSG Marienau
Marienau (gök). Unter großem Applaus, mit Musik, Emotionen und vielen Erinnerungen feierte die SSG Marienau jetzt ihr 70jähriges Vereinsjubiläum im Dorfgemeinschaftshaus Marienau. Mehr als 100 Gäste waren gekommen, um gemeinsam auf sieben Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken. Der Musikzug Dörpe eröffnete den festlichen Abend, ehe die Band Catch Me Back den Saal in eine stimmungsvolle Feierarena verwandelte.
Vorsitzender Niklas Köhne begrüßte die Gäste herzlich – unter ihnen auch Ortsbürgermeister Cord Bormann – und nahm die Zuhörer in seiner Jubiläumsrede mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Vereins. Die Wurzeln der SSG Marienau reichen zurück bis ins Jahr 1955, als Friedrich Meyer den damaligen „Spiel- und Sportgemeinschaftsring“ gründete, um Kindern und Jugendlichen sportliche und gemeinschaftliche Perspektiven zu bieten. „Der Verein entstand in einer Zeit des Aufbruchs – und diese Haltung begleitet uns bis heute“, betonte Köhne. In den 1970er-Jahren entwickelte sich der SSG rasant: Der legendäre Oktoberball, die ersten Mannschaften im Tischtennis und Fußball, der Bau des Dorfgemeinschaftshauses 1972 und die Gründung der Damengymnastik prägten diese Zeit. 1986/87 folgte die Einweihung des Sportheims – bis heute ein zentraler Treffpunkt im Ort.
Die 1980er und 1990er Jahre gelten als sportlich erfolgreichste Phase. Zahlreiche Kreismeistertitel im Tischtennis durch Bettina Bormann, Martina Schütz, Olaf Kiefer und Andreas Tost sowie der historische Kreispokalsieg im Fußball 1995 machten den Namen SSG Marienau weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Die damaligen Pokalsieger waren beim Jubiläum zahlreich vertreten. Heute zählt der Verein über 300 Mitglieder – Tendenz steigend. Neben den klassischen Sparten wie Fußball, Tischtennis und Gymnastik prägen neue Angebote das Vereinsleben. Besonders beliebt ist die Dartssparte „Ith Lions“, die seit 2024 mit drei Teams aktiv ist und regelmäßig Monatsturniere, Public Viewings und sogar Mannschaftsfahrten organisiert. Auch die neue zweite Herrenmannschaft im Fußball ist ein Zeichen des Aufbruchs. „Ohne das Engagement von André Thielke wäre das nicht möglich gewesen“, lobte Köhne. Die erste Mannschaft kämpft zudem in der 2. Kreisklasse derzeit um den Aufstieg mit.
Zudem zeigen sich zahlreiche Mitglieder auch außerhalb des Sports engagiert – ob beim Spielenachmittag mit selbstgebackenem Kuchen, beim jährlichen Skatturnier, beim Kinderturnen oder im Triathlonbereich mit Teilnahmen am Hannover Halbmarathon und Berliner Marathon. Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Rieke Loges, Mark Dippe, Laura, Leona, Nico und Roland Ehlerding ausgezeichnet, für 25 Jahre Treue Doris, Maren und Tim Lücke sowie Jürgen Rieger. Anwesend waren die Familien Ehlerding und Lücke, die die Urkunden persönlich entgegennehmen konnten.
In seiner Rede hob Köhne den unermüdlichen Einsatz vieler Helfer hervor, ohne die der Verein nicht bestehen könnte. Sein Dank galt insbesondere dem Vorstandsteam um Lara Mell, Veronika Stolper und Sebastian Bokelmann, aber auch den Spartenleitern, Trainern und Unterstützern rund um das Vereinsleben. Ebenso bedankte sich der Vorsitzende bei den zahlreichen Sponsoren und Partnern, die den Verein in finanziellen und materiellen Belangen unterstützen.
Trotz der Herausforderungen der heutigen Zeit blickt der Verein optimistisch in die Zukunft. „Damals wie heute steht der SSG Marienau für Gemeinschaft, Engagement und Freude am Sport“, so Köhne. „Unser Ziel bleibt es, den Verein lebendig zu halten – als Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und des Miteinanders.“ Nach dem offiziellen Teil wurde noch bis in die Nacht gefeiert – ganz im Sinne des Jubiläumsmottos: „Gemeinsam auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken – und in die Zukunft feiern.“
Foto01: Catch me Back sorgten für Stimmung
Foto02: Der Musikzug sorgte für Unterhaltung
Foto03: Niklas Köhne (links) mit den geehrten Personen
Foto04: Festumzug 1968
Foto05: Einweihung des SSG-Sportheims 1987




