Saale-Ith-Echo – Für eine starke Region
Aktuelle Meldungen
Gewerbegebiet soll Stück für Stück erweitert werden
Gewerbegebiet soll Stück für Stück erweitert werden Straße soll Gewerbegebiet attraktiver machen Gronau (gök). Das Gronauer Gewerbegebiet-West erfreut sich steigender Beliebtheit. Bereits vor anderthalb Jahren startete die Samtgemeindeverwaltung daher eine Erweiterung des Gewerbegebietes. Dazu ist [...]
Kooperation in Lauenstein und Wallensen: Volksbank und Sparkasse stellen die Bargeldversorgung vor Ort sicher
Kooperation in Lauenstein und Wallensen: Volksbank und Sparkasse stellen die Bargeldversorgung vor Ort sicher Steigende Regulatorik, ein historisch niedriges Zinsniveau und verändertes Kundenverhalten - auch mittelständische Banken in ländlichen Gebieten sind unter Zugzwang. Wenn selbst [...]
Seehund Nobbi zu Besuch bei den Kansteinzwergen
Seehund Nobbi zu Besuch bei den Kansteinzwergen Salzhemmendorf (gök). Ein Seehund im Kindergarten? Die Schulanfänger des Kindergartens Kansteinzwerge waren sofort begeistert dabei, als „Nobbi“ sie zu einer Runde Wasserball aufforderte. Die Aktion des DLRG und [...]
Schlagerrevue in Osterwald – Ab in die 70er, jetzt Karten sichern
Ab in die 1970er! Die 1970er Jahre, irgendwo in der Bundesrepublik Deutschland. Höhepunkt im Leben des Familienvaters Richard Spengler: Die Ankunft des neuen Fernsehapparats MIT Fernbedienung! Allerdings schaut Familie Spengler ohnehin fast ausschließlich ihre Lieblingssendung: [...]
Kommt es zu Enteignungen in Gronau?
Kommt es zu Enteignungen in Gronau? Beteiligungsverfahren zum Schulzentrum abgeschlossen Gronau (gök). Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt, die Errichtung einer Turnhalle im Bereich des Schulgeländes der KGS zu errichten. Kann es in diesem Zusammenhang zu Enteignungen [...]
Feuerwehr Mehle hat ein neues Zuhause
Feuerwehr Mehle hat ein neues Zuhause Feuerwehrgerätehaus feierlich eingeweiht / Hubertus Dölle Ehrenortsbrandmeister Mehle (gök). Seit 1893 gibt es schon die Freiwillige Feuerwehr Mehle, wo sich Ehrenamtliche um den Brandschutz in dem gut 1000 Einwohner [...]






























