Wir sind auch auf WhatsApp!

Aktuelle Veranstaltungstipps und kurze Vereinsmeldungen gibt es aus der Region über den Facebook – Auftritt und auf dem WhatsApp – Kanal des Saale-Ith – Echos. Der WhatsApp – Kanal kann hier kostenlos abonniert werden:

Saale-Ith-Echo – Für eine starke Region

Aktuelle Meldungen

Verspäteter Start in Duingen

Verspäteter Start in Duingen Förderverein des Kindergartens Duingen startet neu durch Duingen (gök). Der Förderverein des Kindergartens Duingen wurde bereits 2019 gegründet, doch kurz nach der Gründung legte die Corona-Pandemie das Vereinsleben weitgehend lahm und stoppte [...]

Farbenfrohe Kunst in der Duinger Kirche

Farbenfrohe Kunst in der Duinger Kirche Junge Talente stellen aus Duingen (gök). Die Kirche in Duingen erstrahlte in farbenfrohem Glanz, als der Verein "Zweftje 1" seine Kunstausstellung präsentierte. Der Verein, der Kindern und Erwachsenen Kunst und [...]

TSV Stern Hohenbüchen feiert im Sommer Jubiläum

TSV Stern Hohenbüchen feiert im Sommer Jubiläum 100. Geburtstag in der Planung Hohenbüchen (gök). Der Vorstand des TSV Stern Hohenbüchen um Tim Gerber und Peggy Vorat konnte den Mitgliedern und Gästen bei der Jahreshauptversammlung im [...]

Gebrauchter Tag für die SG Saale-Ith/Marienhagen

Gebrauchter Tag für die SG Saale-Ith/Marienhagen Zweite Kreisklasse, TSV Eintracht Nienstedt – SG Saale-Ith/Marienhagen 5:2 (3:1) Nienstedt/Marienhagen (gök). Die lange Anfahrt hatte sich für die Fans der SG Saale-Ith/Marienhagen in den Deister zum TSV Eintracht [...]

Erfolgreiche Saison für den WTW

Erfolgreiche Saison für den WTW Zweifacher Sieg in Relegation Weenzen/Thüste (gök). Finale furioso beim SV Weenzen-Thüste-Wallensen im Tischtennis. Im letzten Ligaspiel der Saison sprang der WTW mit einem erkämpften Punkt gegen den VfL Hameln II [...]

Ausstellungs- Eröffnung in Rott

Ausstellungs- Eröffnung in Rott Rott. Rott erweist sich als Ausstellungsort und Ausflugsziel im Külftal. Der Heimatverein Külftal hatte zur Eröffnung der Ausstellungen „Hausgeister“ von Michaela Driemel und Dokomentation „ 20 Jahre Renovierung der Rotter Kapelle [...]