Hitziges Duell endet mit Wallensener Niederlage
WTW Wallensen – FC Stadthagen 0:4 (0:1)
Weenzen/Wallensen (gök). Torchancen gab es in der ersten Halbzeit nicht viele in Wallensen. Doch schon nach ein paar Minuten war Pfeffer in der Partie. Nickligkeiten und Foulspiele gab es einige, doch die ersten gelben Karten gingen in der Partie an den Gast aus Stadthagen. Die wenigen Torgelegenheiten wurden knapp vergeben oder landeten in den Armen der Torhüter. Chancenlos war aber WTW -Keeper Jan Arendt, als eine Ecke zu kurz abgewehrt wurde und FC-Torjäger Ibrahim Khodr von der Strafraumkante die Gelegenheit nutzte und den Ball in den linken oberen Winkel schoss. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel und der unrühmliche Höhepunkt kam nach dem Halbzeitpfiff. Als die Wallenser Spieler den Platz verließen, wurde WTW-Trainer Sven Köhne sogar angespuckt, was in einem heftigen Wortgefecht endete.
Auch nach der Pause musste Schiedsrichter Malte Quoos aus Hannover das Spiel einige Male unterbrechen, weil ein Spieler auf dem Platz lag. Gut zehn Minuten nach der Pause wurde der Wallenser Kasim Yildiz gefoult und verlor dabei sogar einen Schuh. Der Schiedsrichter wertete das aber nicht als Foul und in Höhe der Mittellinie traf Toni Ivankovic vom WTW direkt danach dann das Bein eines Stadthageners, was eine harte, aber nicht unberechtigte rote Karte bedeutete. In Unterzahl gab sich der WTW nicht auf und kämpfte weiter. Kurze Zeit später schien das Spiel schon fast entschieden, doch ein Treffer des FC wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Rund 20 Minuten vor Schluss war das Spiel dann aber entschieden. Über die Seite setzte sich Stadthagen durch und in der Mitte hatte Benjamin Hartmann für den FC kein Problem, den Ball aus kurzer Distanz ins Tor zu befördern. Zehn Minuten vor Schluss war es dann Eric Naroska, der für Stadthagen den Sack endgültig zu machte. Bei den Wallensern war jetzt der Willen gebrochen und Selim Kilinc schraubte das Ergebnis noch auf 0:4 aus vermeintlicher Abseitsposition. Kurz vor Schluss zückte der Schiedsrichter nur gelb, als Selim Kilinc als letzter Mann Jan Medewitz fünf Meter vor der Strafraumgrenze foulte. Nach dem Spiel war FC-Trainer Steffen Mitschker mit dem Spiel auch entsprechend zufrieden, wenn der Sieg aus seiner Sicht vielleicht zwei Tore zu hoch ausfiel. Ähnlich sah es WTW-Trainer Sven Köhne nach dem Spiel, der auch Stadthagen stärker sah. „Wir haben uns einfach zu wenige Chancen herausgespielt und Stadthagen hat seine Chancen eiskalt genutzt. Der Sieg des FC ging in Ordnung“, so WTW-Sprecher Thomas Schütte.
Tore: 0:1 Ibrahim Khodr (11.), 0:2 Benjamin Hartmann (70.), 0:3 Eric Naroska (81.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte Toni Ivankovic (61.)
WTW: Jan Arendt, Alexander Weber, Marcel Woyciechowski, Mirko Wulf, Maik Wilkening, Dennis Klippstein, Kasim Yildiz, Tobias Mende, Drazen Ivankovic (76. Jan Medewitz), Axel Wulf, Toni Ivankovic
Stadthagen: Ciro Miotti, Fabian Stapel (46. Tanis Niemeier), Sebastian Grohs, Rene Mücke, Selim Kilinc, Joscha Obst, Ibrahim Khodr (46. Simon Ulbrich), Benjamin Hartmann (77. Vito Caliandro), Kevin Wöbbeking, Eric Naroska, Lennard Heine
Foto: Schiedsrichter Malte Quoos gibt Ibrahim Khodr in der ersten Halbzeit Gelb und der bleibt rotgefährdet nach der Halbzeit in der Kabine
Fotos: