Seit dem Jahr 2010 beteiligt sich der Landkreis Hamel-Pyrmont an der Landesinitiative „Ehrenamt ist Gold wert“ und verleiht ehrenamtlich Tätigen auf Antrag die Ehrenamtskarte. Bürgermeister Clemens Pommerening konnte nun wieder eine Ehrenamtskarte überreichen: Frau Dorina Deike engagiert sich im Verein für Kinder- und Jugendarbeit Hessisch Oldendorf e.V. als Integrationslotsin für die Integration von Flüchtlingen und erteilt ehrenamtlich Deutschunterricht.
Die Ehrenamtskarte bekommt, wer sich
mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr
seit mindestens drei Jahren
ohne Aufwandsentschädigung, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht
in einer Organisation
im Gebiet des Landkreises Hameln-Pyrmont ehrenamtlich engagiert und
die Absicht hat, das Ehrenamt auch zukünftig fortzusetzen
Neben zahlreiche Vergünstigungen in fast 1 300 Einrichtungen wie Museen, Schwimmbädern und weiteren Freizeiteinrichtungen sowie auch in Hotels und Restaurants führt das Land Niedersachsen in regelmäßigen Abständen Verlosungen für die Karteninhaber durch. Eine Übersicht sämtlicher Vergünstigungen ist auf dem Freiwilligenserver Niedersachsen unter www.freiwilligenserver.de zu finden.
Nähere Informationen zur Ehrenamtskarte und das Antragsformular erhalten Interessierte bei Katharina Sander in der Freiwilligenagentur unter Tel. 05153/808-51 oder per E-Mail: sander@salzhemmendorf.de.
Quelle: Pressemitteilung Flecken Salzhemmendorf
Auf dem Foto zu sehen: Dorina Deike (Mitte) mit Bürgermeister Clemens Pommerening und Katharina Sander (Freiwilligenagentur)