Schützen Lauenstein mit neuer Spitze
Vorstandstrio kümmert sich künftig um das Vereinswohl / Pistolenstand wird für Großkaliber ausgebaut
Lauenstein (gök). Bei der ersten Jahreshauptversammlung in diesem Jahr kam es nicht zu einer Neuwahl, doch seit der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Schützenhaus Lauenstein verfügt der Schützenverein Lauenstein seit kurzem wieder über eine Vereinsführung. Künftig vertritt Bernd Köhler den Traditionsverein nach innen und nach außen, Horst Ulbrich ist als Schießsportleiter für den sportlichen Teil verantwortlich und Berndt Matschke kümmert sich als Schatzmeister um die Finanzen des Vereins. „Bei der Versammlung konnten wir mit Bettina Körfer-Renziehausen und Sandra Haack auch zwei neue Mitglieder vorstellen, die uns künftig bei der Vorstandsarbeit auch noch unterstützen“, freute sich Köhler.
Der Verein hat sich für die nächste Zeit auch große Aufgaben vorgenommen. So wird der Pistolenstand auch für großkalibrige Waffenbenutzung ausgebaut, wodurch sich der Verein noch größeren Zulauf verspricht. „Eine ähnliche Anlage wird es dann in der Nähe nicht ein zweites Mal geben“, freut sich Köhler schon. Eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Frank Bohne, Horst Ulbrich und weiteren Unterstützern wird sich um die Umsetzung der Maßnahme kümmern. Der Finanzplan ist schon aufgestellt und Köhler geht davon aus, dass der Pistolenstand in der zweiten Jahreshälfte eingeweiht werden kann.
Während der gut besuchten Versammlung durfte der neue Vorstand auch noch Ehrungen vornehmen. So wurde Sabine Köhler für 40jährige Mitgliedschaft geehrt. Jürgen Würdemann erhielt zudem eine Ehrung für seine langjährige Arbeit als Schießsportleiter im Verein.
Foto: Die Versammlung im Schützenhaus Lauenstein war sehr gut besucht