Sonntag Kindertag im Hüttenstollen

Salzhemmendorf/Osterwald. Eine Zeitreise in die Geschichte des Bergbaus, wie sie das Besucherbergwerk Hüttenstollen in Osterwald bietet, fasziniert Kinder ganz besonders. Daher gibt es im und am Hüttenstollen in jedem Sommer einen Kindertag – nun schon zum achten Mal. Dabei stehen neben dem Erlebnis der Untertageführung Spiel und Spaß im Vordergrund. Zum Programm des Kindertages gehören immer einige Mitmachaktionen, die an die Zeit erinnern, als Kinder auch in unserer Region in Bergwerken, Steinbrüchen, Glashütten und Ziegeleien arbeiten und so ihren Teil zur materiellen Existenz ihrer Familien beitragen mussten.
Spielerisch und nur zum Vergnügen können die jungen – und älteren – Gäste des Hüttenstollens am Kindertag Steine bearbeiten, kleine Lehmziegel anfertigen und erfahren, wie der Arbeitsalltag im Bergwerk früher aussah.
Natürlich gibt es weitere tolle Aktionen: eine Hüpfburg zum Toben und Herumtollen, einen Sandkasten für die ganz Kleinen, eine Spaßfotowand und viele lustige Spiele.
Am Kindertag dabei ist auch der NABU – Naturschutzbund Deutschland – mit Infos über Tiere und Pflanzen sowie Angeboten zum Ausprobieren und Basteln.
In diesem Jahr findet der Kindertag am Sonntag, den 13. August in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Gäste bis 14 Jahre haben freien Eintritt ins Museum und müssen auch für die Führung durch das Besucherbergwerk nicht bezahlen. Leckere Speisen und Getränke zu kleinen Preisen dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.
Das Museumsteam freut sich auf viele kleine und große „Freizeitbergleute“.

 

Quelle: Hüttenstollen