Fußball

Vorberichte für das Wochenende – WTW und Blau-Weiß mit schweren Aufgaben

SF Osterwald – WTW Wallensen

Altherren, Kreisliga, Freitag, 08.09.2017, 19 Uhr

Osterwald/Wallensen (gök). In den letzten Wochen war nicht ganz klar, ob das Spiel wirklich stattfindet. Osterwald wollte das Spiel erst verlegen, doch am vorgeschlagenen Ausweichtermin standen noch weniger Spieler zur Verfügung. Daher findet das Spiel nun doch am Freitagabend statt, worauf sich beide Mannschaften aber schon freuen. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Spieler aus beiden Mannschaften in vielen Spielen getroffen, so dass man auch nach dem Spiel sicher noch die eine oder andere Anekdote austauschen wird. Bevor der gesellige Teil beginnt, wollen beide Mannschaften aber noch vernünftigen Fußball spielen. „Wir sind zwar personell knapp besetzt, freuen uns aber auch schon auf das Spiel. Mal sehen, ob wir auch noch aus unserer Herren Verstärkung bekommen“, so Sebastian Decker von Osterwald.

Auch der WTW hat vor dem Spiel auf dem Berg Personalsorgen. Derzeit gleich fünf Spieler fallen wegen Verletzungen noch das ganze Jahr aus und drei weitere müssen auch noch am Freitag arbeiten, so dass sich die Mannschaft fast von selber aufstellt. Die Wallenser brennen nach den beiden Niederlagen aber darauf, endlich den ersten Punkt in der Kreisliga zu holen. „Wir werden alles geben und gucken dann einfach, was dabei rauskommt“, so das Betreuerteam.

 

FC Latferde 80 – WTW Wallensen

Damen, Kreisliga, Sonntag, 10.09.2017, 11 Uhr

Latferde/Wallensen (gök). Die Damen vom WTW Wallensen wollen endlich den nächsten Schritt machen. In den Spielen gegen schwächere Mannschaften haben Mannschaftsführerin Sophie Niebisch und Co. regelmäßig die Torfabrik angeworfen und teilweise am Fließband getroffen. Trainer Jürgen Tripke erwartet nun, dass auch gegen die besseren Mannschaften das sicherlich vorhandene Potential der Truppe abgerufen wird. „Wir wollen Latferde dieses Mal ärgern. In den letzten Spielen gewann Latferde jeweils klar, dass soll dieses Mal anders werden“, schickt Tripke eine Kampfansage über den Ith. Personell wird Tripke wohl auf den kompletten Kader zurückgreifen können und feilt in der Woche davor noch an der passenden Taktik für das Verfolgerduell zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten.

 

TSV Hachmühlen – WTW Wallensen II

Herren, 2. Kreisklasse, Sonntag, 10.09.2017, 15 Uhr

Hachmühlen/Wallensen (gök). Die Laune nach dem ersten Saisonspiel der Zweitvertretung des WTW ist sehr gut. Die ersten drei Punkte sammelte die Schendel-Elf schon beim ersten Spiel gegen Bisperode im Derby ein und will an die gute kämpferische und defensivstarke Leistung auch in Hachmühlen anknüpfen. Beim TSV wartet auf die WTW-Spieler aber eine schwere Aufgabe. Hachmühlen steht nach vier Spielen mit weißer Weste in der Tabelle auf dem Platz an der Sonne und wird sicherlich die Tabellenführung auch gegen den WTW verteidigen wollen. Ziel ist es daher für den WTW, wieder aus einer sicheren Defensive zu agieren und nach vorne Nadelstiche zu setzen. „Gegen Bisperode haben die Spieler gemerkt, was mit Kampfkraft und Disziplin möglich ist. Daher werden sie auch gegen Hachmühlen alles in die Waagschale werfen. Trotzdem zähle ich neben Hilligsfeld auch Hachmühlen zu den Aufstiegsfavoriten in der Staffel“, so WTW-Sprecher Thomas Schütte. Personell muss Trainer Sven Schendel auf jeden Fall auf Rot-Sünder Marius Reichel verzichten und auch Philipp Primas‘ Einsatz steht verletzungsbedingt noch auf der Kippe.

 

Blau-Weiß Salzhemmendorf II – TSV Bisperode II

Herren, 2. Kreisklasse, Sonntag, 10.09.2017, 15 Uhr

Salzhemmendorf/Bisperode. „Die vergangenen Spiele waren besonders von den Ergebnissen sehr positiv für uns, auch wenn wir mit Sicherheit gegen Beber-Rohrsen und Brünnighausen nicht unsere spielerisch besten Leistungen gezeigt haben. Wir können und müssen uns da mit Sicherheit noch steigern im Laufe der Saison, aber am wichtigsten sind erst mal die Punkte. Wir freuen uns auf das Derby gegen unsere Freunde aus Bisperode, auch wenn sie aktuell schwer einzuschätzen sind. Es wird sicherlich darauf ankommen, ob sie aus der Ersten Herren Leute bekommen. Aber egal wer am Sonntag aufläuft, wollen wir natürlich die volle Punktzahl einfahren. Fehlen werden am Sonntag neben dem gesperrten Jannis Ziegler, Johannes Hochhalter und Boris Lehnhoff“, so Sprecher Sebastian Piening.

 

 

TSV Nettelrede – WTW Wallensen

Herren, Kreisliga, Sonntag, 10.09.2017, 15 Uhr

Nettelrede/Wallensen (gök). Das kann man getrost einen Fehlstart nennen. Zwei Siegen stehen beim WTW schon drei Niederlagen in der Kreisliga gegenüber. Die drei Niederlagen resultierten zwar gegen die derzeit drei führenden Mannschaften in der Tabelle, doch der Anspruch war beim WTW sicherlich ein anderer. Im Training wurde die Niederlage gegen Latferde aufgearbeitet, die aus individuellen Fehlern und der mangelnden Chancenverwertung resultierte. Nettelrede dagegen ist nach einem schwierigen Start langsam in der Kreisliga angekommen und fuhr jetzt im letzten Spiel in Hemeringen auch den ersten Sieg ein, weshalb die Harland-Elf entsprechend gewarnt ist. „Trotzdem fahren wir mit einer gewissen Gier nach Punkten nach Nettelrede und wollen dort was holen. Wir haben in Nettelrede noch etwas gut zu machen vom letzten Pokalspiel. Damals haben wir die Mannschaft wohl nicht ganz ernst genommen, was uns sicher nicht nochmal passiert“, stellt WTW-Sprecher Thomas Schütte klar. Sicher fehlen wird dem Trainerduo Harland/Lehnhoff zum Spiel mit Sicherheit der rotgesperrte Tim Dreyer. Dazu sind noch einige Spieler angeschlagen, wo der Einsatz erst kurz vor dem Spiel entschieden wird. Wieder dabei ist beim Trainerteam Axel Lehnhoff, der nach zwei Wochen Urlaub wieder voll mit einsteigt.

 

FC Latferde – Blau-Weiß Salzhemmendorf

Herren, Kreisliga, Sonntag, 10.09.2017, 15 Uhr

Latferde/Salzhemmendorf. „In der Vergangenheit sahen wir meistens nicht gut im Käfig aus. Wir stellen uns auf eine Latferder Mannschaft ein, die sich zerreißen und uns kämpferisch alles abverlangen wird. Wir müssen dagegen halten und läuferisch gut unterwegs sein, um uns auf diesem kleinen Platz so viele Räume wie möglich zu erarbeiten. Fehlen wird der gesperrte Aljoscha Grote“, erklärt Sprecher Malte Fitzner.