Derbysieg für Wallensen
WTW Wallensen II – MTV Lauenstein II 1:0 (1:0)
Wallensen (gök). Wallensen hat nachgelegt. Mit dem jetzt schon dritten Sieg schiebt sich die Zweitvertretung des WTW weiter nach vorne in der Tabelle. Lauenstein musste in Wallensen ersatzgeschwächt antreten und hatte mit Jannik Lehnhoff auch einen Feldspieler im Tor, der bis auf eine Szene seine Sache aber gut machte. Diese Szene entschied aber das Spiel, was zu dem Zeitpunkt aber nur die wenigsten Zuschauer ahnten. Nach einer lebhaften Anfangsphase nahm sich Wallensens Lukas Meyer ein Herz und zog aus knapp 20 Metern ab. Der scharf geschossene Schuss rutschte Lehnhof schließlich durch die Hände ins Tor, was Wallensen dann Auftrieb gab. Beide Mannschaften kombinierten in der Folgezeit gefällig, neutralisierten sich aber halbwegs. Lauenstein hatte zwar mit einem Pfostenschuss von Daniel Teichmann noch eine sehr gute Chance, doch der WTW ging nicht unverdient mit der Führung in die Pause.
Nach der Pause konzentrierte sich der WTW auf die Defensive und ließ die Gäste kommen. Lauenstein rannte zwar an, doch Wallensen blieb über seine schnellen Außenspieler brandgefährlich und hatte noch einige Chancen, um die Führung aufzubauen. Lehnhoff war hier aber auf der Hut und hielt seinen Kasten sauber. Nach dem Spiel war WTW-Trainer Sven Schendel dann auch sehr zufrieden nach dem zweiten Derbysieg in dieser noch jungen Saison. „Wenn wir hier das zweite oder dritte Tor machen, ist das Spiel gelaufen. So wurde es gerade im Derby nochmal spannend, wobei es trotzdem fair blieb. Schlussendlich haben wir verdient gewonnen“, so Schendel. Ein Sonderlob verteilte er an Lennart Kottlarz, der im Herren-Bereich erst wenige Spiele gemacht hat. MTV-Sprecher Patrick Queren sah es nach dem Spiel etwas anders. „Eigentlich war das ein typisches Unentschieden. Wallensen hat es gerade in der zweiten Halbzeit aber zugegeben sehr clever gemacht und uns kommen lassen. Es war ein kämpferisches Spiel, das bis zum Sechzehner auch gefällige Kombinationen auf beiden Seiten zeigte. Aufgrund des glücklichen Tores ist der WTW dann auch der glückliche Sieger“, erklärte Queren nach dem Spiel.
Tore: 1:0 Lukas Meyer (16.)