Stellungnahme der Fachgruppe Geschichte der Schule am Kanstein (KGS Salzhemmendorf) zum Lernort „Bückeberg“

Salzhemmendorf. Am Bückeberg in Hagenohsen befindet sich der unter Denkmalschutz stehende ehemalige Veranstaltungsplatz der Reichserntedankfeste, die im Nationalsozialismus gefeiert wurden. In unserem Geschichtsunterricht werden die Schülerinnen und Schüler auf die Geschehnisse in unserer Region zur NS-Zeit aufmerksam gemacht. Nicht wenige kennen also die Bedeutung des Bückeberges. Vor allem die Sensibilisierung für demokratische Strukturen, die im Kontrast zu den aggressiven und volksverhetzenden NS-Inszenierungen wie dem Reichserntedankfest stehen, ist für uns enorm wichtig. Dementsprechend würde die Gestaltung eines Lernortes am Bückeberg unsere Bemühungen, Demokratie zu stärken, maßgeblich unterstützen.

Miriam Weick

Jens Vieting, Fachbereichsleiter GSW