Die Freiwilligenagentur im Flecken Salzhemmendorf ist landesweit vernetzt

Salzhemmendorf. Unter dem Motto „Wir bewegen freiwilliges Engagement“ trafen sich am 10. April 2018 im Pavillon Hannover alle in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) angeschlossenen Einrichtungen zur Jahrestagung. Zu den ca. 80 niedersächsischen Freiwilligenagenturen und Koordinationsstellen für das Ehrenamt gehört auch die Freiwilligenagentur im Flecken Salzhemmendorf. Dessen Leiterin, Simone Berg, nahm ebenfalls an der Tagung teil.
Nach einem Impulsvortrag zum Thema „Motivation und Ehrenamt“ und der Begrüßung durch die nds. Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Frau Dr. Carola Reimann wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet. Im Mittelpunkt stand jedoch das sogenannte „Netzwerken“, die Bündelung von Wissen und Erfahrungen und der gegenseitige fachliche Austausch. Die Diskussion über verschiedene Konzepte der Freiwilligenarbeit, die Anerkennungskultur aber auch die Diskussion über Sorgen und Nöte vieler ehrenamtlich Tätiger brachten auch für Simone Berg neue Impulse und Ideen für die eigene Arbeit vor Ort.
Als einzige Abgeordnete folgte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Anja Piel, der Einladung der LAGFA. Piel ist die Stärkung bürgerschaftlichen Engagements ein Herzensanliegen. Ihr wurden die Werte, sich für das Gemeinwohl einzusetzen, bereits in die Wiege gelegt. Schon ihre Eltern waren ehrenamtlich stark engagiert. Von daher ließ sie es sich nicht nehmen, sich vor Ort über das umfangreiche Angebot der Freiwilligenagenturen zu informieren. Auch Simone Berg nutzte die Gelegenheit vor Ort, um Anja Piel persönlich zu begrüßen. War Piel doch im November 2016 zu Gast in Salzhemmendorf, um den Grundschülern am bundesweiten Vorlesetag vorzulesen. Diese Aktion wurde damals von der Freiwilligenagentur des Fleckens geplant und durchgeführt. Über die prominente Gastleserin waren die Salzhemmendorfer sehr erfreut. Simone Berg konnte Anja Piel und Melanie Woltemath vom LAGFA-Vorstand auch von der bevorstehenden Einführung des Bürgerbusses im Flecken Salzhemmendorf berichten. Diese Initiative begleitete die Freiwilligenagentur von Beginn an und unterstützte unter anderem bei der Vereinsgründung und der Öffentlichkeitsarbeit. Anja Piel zeigte sich sehr interessiert, denn auch in Hessisch Oldendorf haben die Grünen dieses Konzept angestoßen und es gibt mittlerweile eine Planungsgruppe, die dort einen Bürgerbus einrichten möchte.
So sind es die kleinen Gespräche am Rande, die diese Veranstaltung besonders wertvoll machen und verdeutlichen, dass es überall in Niedersachsen ähnliche Projekte und Strukturen gibt. Hier können Freiwilligenagenturen engagementfördernd unterstützend tätig sein und somit aktiv die Freiwilligenarbeit stärken.

Quelle Flecken Salzhemmendorf