Der Bürgerbus Salzhemmendorf nimmt Fahrt auf – hier mit Fahrplänen
Linienfahrten ab 2. Mai / weiterhin Fahrer gesucht
Salzhemmendorf (gök). Manfred Roth verglich die Geschichte des Bürgerbusses Salzhemmendorf mit der Schwangerschaft eines Elefanten. Im Vergleich zu dem Elefanten war der Bürgerbus aber eine Frühgeburt. Denn von der Idee über die Vereinsgründung bis zur Linienfahrt sind in Salzhemmendorf anders als bei der Elefantenschwangerschaft nur 20 Monate vergangen.
Vor rund 50 anwesenden Bürgern, Fahrern und Politikern wurde der Bürgerbus vor dem Rathaus in Salzhemmendorf eingeweiht. In dem Mercedes Sprinter ist neben dem Fahrer und normalen Sitzen auch ein Behindertenplatz vorgesehen, so dass mit Hilfe der integrierten Rampe auch Rollstühle oder Kinderwagen mitgenommen werden können. Insgesamt 31 Fahrer hatte Manfred Roth als Vorsitzender des Trägervereins anfangs schnell auf der Liste. Nach den medizinischen Überprüfungen sind jetzt 19 Fahrer übriggeblieben, so dass man sich auch weiterhin über ehrenamtliche Fahrer freuen würde. „Die Fahrer sind das Herz des Vereins“, stellte Roth auch klar, der aber auch seinen Mitstreitern Heidrun Schützenauer und Reinhold Breyer aus dem Vereinsvorstand für ihr Engagement dankte. Hier kann man sein Interesse als Fahrer bekunden. Ausdrucken, ausfüllen und dem Verein zukommen lassen!
Ein Elektrobus war aufgrund der noch mangelnden Reichweite für den Betrieb noch nicht möglich, da die Strecken tagsüber doch recht weit sind. Bedacht wurde aber eine Klimaanlage, da die Gäste und Fahrer auch angenehm durch den Flecken fahren sollen. Etwa sechs Monate hat der Verein über dem Fahrplan gebrütet und mit den Öffis abgesprochen. Hier gibt es die Fahrpläne exklusiv!
Dabei sind leider nicht alle Wünsche erfüllt worden, doch immerhin gibt es einen Anschluss an die Linie 50 nach Hameln und an die Nordwest-Bahn am Bahnhof Osterwald. Über Funk ist man zudem mit den anderen Bussen verbunden, so dass im Bedarfsfall auch Kontakt aufgenommen werden kann.
„Ziel ist es, dass die Bürger im Flecken gut zum Einkauf, Arzt oder anderen Terminen kommen und das werden wir schaffen“, versprach Roth bei der feierlichen Einweihung. Der rund 100 000 Euro Bürgerbus wird mit 21 000 Euro vom Landkreis bezuschusst. Salzhemmendorfs Bürgermeister Clemens Pommerening war bei der Vorstellung auch entsprechend begeistert: „So schöne Tage hat man selten. Nach dem Zuschlag für den Traumspielplatz in Wallensen heute morgen ist jetzt auch unser Baby da und hilft bei der Mobilität im Flecken“, freute sich Pommerening über den neuen Bürgerbus. Pommerening bedankte sich vor allem bei Manfred Roth, der sich neben den anderen Ehrenamtlichen in den letzten Monaten besonders stark eingebracht hatte.
Fotos von der Einweihung
Eintrittserklärung für den Verein