Petra Kick schafft das Double
Königsproklamation beim KKSV Wallensen
Wallensen (gök). Friedrich Lange war zufrieden. Neben den befreundeten Gastschützen aus Benneckenstein konnte der Vorsitzende des KKSV Wallensen 21 Schützen dieses Jahr beim Königsschießen in Wallensen begrüßen, was somit eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr war. Die Teilnahme wäre sogar noch höher ausgefallen, wenn nicht zeitgleich noch Jugendwettkämpfe der Feuerwehr stattgefunden hätten. Das erfolgreichste Vereinsmitglied war dieses Jahr Petra Kick. Diese gewann nicht nur die Damenklasse vor Erika Schech und Elke Schacht, sondern auch noch den traditionell ausgeschossenen Büffelpokal. Zu weiteren Königswürden kamen dieses Jahr Bennet Pommerening bei der Jugend, Bürgermeister Clemens Pommerening in der Schützenklasse, Reinhard Dümpelmann in der Altersklasse sowie Steffen Loitsch als Gastkönig und Til Sander als Jugendgastkönig. Den Büffelpokal bei den Schützen gewann nach der knappsten aller Entscheidungen Christoph Pommerening vor seinem Bruder Clemens. Nach der Proklamation zogen die Schützen unter Begleitung des Wallenser Musikzuges noch durch den Ort und brachten die Schützen jeweils nach Hause.
Ergebnisse:
Damenklasse: 1. Petra Kick (Teiler 263,8), 2. Erika Schech (284,2), Elke Schacht (305,6);
Schützenklasse: 1. Clemens Pommerening (Teiler 171,6), 2. Thomas Tegtmeyer (195,9), 3. Hendrik Lange (236,8);
Altersklasse: 1. Reinhard Dümpelmann (Teiler 201,1), 2. Friedrich Lange (642,2), 3. Holger Schech (652,2);
Schüler/Jugend: 1. Bennet Pommerening (47,2), 2. Felix Richter (136,0), 3. Ferdinand Pommerening (243,2);
Gastkönig: 1. Steffen Loitsch (262,3), 2. Roswitha Scherzer (279,3), 3. Ulrich Scherzer (389,4);
Jugendgastkönig: 1. Til Sander (107,4), 2. Alicia Sander (299,4);
Büffelpokal Herren: 1. Christoph Pommerening (57 Ring, 60,2, letzte Scheibe 10,6), 2. Clemens Pommerening (57 Ring, 60,2, letzte Scheibe 10,5), 3. Patrick Lange (55 Ring);
Büffelpokal Damen: 1. Petra Kick (58 Ring), 2. Elke Schacht (57 Ring), 3. Anastasia Lange (56 Ring);