Vorlesetag am 15. November
Viele Teilnehmer/innen im Flecken Salzhemmendorf
Salzhemmendorf. Am 15. November 2019 findet der 16. Bundesweite Vorlesetag unter dem Jahresmotto „Sport und Bewegung“ statt. Der Flecken Salzhemmendorf beteiligt sich wieder mit diversen Aktionen.Auch in diesem Jahr wirken wieder alle Kindertagesstätten und Schulen im Flecken mit. Und auch der Jugendtreff Salzhemmendorf ist wieder mit dabei.Der Vorlesetag in Salzhemmendorf beginnt um 09.00 Uhr mit Lesungen in den Kindergärten in Oldendorf und Salzhemmendorf. In Salzhemmendorf lesen (Groß-) Eltern, in Oldendorf liest erstmals der stellvertretende Ortsbürgermeister Siegfried Müller „Der Grüffelo“.Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening besucht dieses Jahr ab 09.30 Uhr den Kindergarten in Lauenstein. Zeitgleich liest Ortsbürgermeister Torsten Hofer im Kindergarten in Osterwald die allseits beliebten „Conni-Bücher“.Sportlich und magisch zugleich wird es in der 3. Schulstunde für einige Fünftklässler der KGS. Jugendpflegerin Simone Berg wird im Jugendtreff das „Quidditch-Turnier“ aus Harry Potter lesen.Die Grundschule Salzhemmendorf bindet das Kollegium ergänzt um Karin Scheer (Gleichstellungsbeauftragte) und Petra Winkelhake von der Ortsbücherei mit ein und bietet eine Doppelstunde Vorlesezeit. Zusätzlich findet in der Zeit von 09.00 bis 18.00 Uhr wieder ein „Tag der offenen Bücherei mit Bücherflohmarkt“ statt. Nutzen Sie die Chance!In der Grundschule Oldendorf liest – auch das ist schon fast zu einem Selbstläufer geworden – um 13.00 Uhr Erika Rasch von der „Schulgarten-AG“. In diesem Jahr erhält sie mit Frau Straßburg und Frau Kesemeyer Unterstützung von zwei weiteren Vorleserinnen. Interessierte sind herzlich willkommen!Auch das Emil-Isermeyer-Haus bekommt wieder Besuch von Vorlesern. Dieses Jahr nimmt Ortsbürgermeister Torsten Hofer noch seinen Sohn und einige Freunde mit. Gelesen wird hier am Sonntag, den 17.11.2019.
Quelle Flecken Salzhemmendorf