Am Feiertag in den Hüttenstollen

Salzhemmendorf/Osterwald. Am Reformationstag, den 31. Oktober, sind der Hüttenstollen und das zugehörige Museum geöffnet. Alle, die ein interessantes Ausflugsziel suchen und die schon immer mal ein historisches Steinkohlenbergwerk erkunden wollten, lädt das Museumsteam zu einem Besuch in Salzhemmendorf/Osterwald ein. Nach wie vor gültig – und aktuell wichtiger denn je – ist das Sicherheits- und Hygienekonzept des Museums. Das heißt, nur eine Gruppe von maximal 10 Personen – gegebenenfalls auch aus zwei Familien bestehend – kann den Hüttenstollen „befahren“. Am 31. Oktober stehen dazu drei feste Termine zur Verfügung: 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und 14.00 Uhr.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist ratsam. Selbstverständlich sind auch spontane Gäste herzlich willkommen, aber angemeldete Besucherinnen und Besucher haben natürlich Vorrang. Die Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail oder telefonisch unter 05153-964846 (AB) und 01520-3290103. Übrigens ist am 31. Oktober auch Halloween. Der Brauch, sich am Abend vor Allerheiligen zu verkleiden und andere zu erschrecken, stammt eigentlich aus Irland, verbreitet sich aber seit Jahren auch bei uns immer weiter. Damit auch die Führungen im Hüttenstollen ein wenig „gruselig“ sind, wird das Bergwerk nur im Schein von Taschenlampen erkundet. Also eigene Taschenlampen mitbringen. Wer sich für die Stollenführung verkleiden möchte, kann dies gern tun, sollte aber trotzdem ausreichend warme und wasserfeste Kleidung sowie feste Schuhe dabei haben. Das Museumsteam freut sich auf schaurig-schöne Befahrungen des Bergwerks. Alle Informationen gibt es auch unter www.der-huettenstollen.de

Quelle Dr. Grohmann