Modell-Baustelle hofft auf Unterstützung
Wallensen (gök). Der Saalepark hat aufgrund der Corona-Krise derzeit geschlossen, doch im Hintergrund ist der Verein weiterhin sehr aktiv. Marco Roloff und seine Mitstreiter etwa bauen nach wie vor jede freie Minute in ihrer Freizeit an der „Modell-Baustelle Saalepark“, wo nächstes Jahr ferngesteuerte Modellbaufahrzeuge durch eine nachgebaute Landschaft fahren sollen. „Am Samstag etwa haben wir ein paar Kantensteine gesetzt und das Gebäude weiter entkernt“, beschreibt Roloff die derzeitigen Arbeiten.
Nach großen Anstrengungen und auch einigen Spenden geht dem Team aber derzeit so langsam das Material aus, um weiter an dem Projekt zu arbeiten. „Da wir auf Sach- und Geldspenden angewiesen sind, würden wir uns sehr über jede noch so kleine Spende freuen und hoffen auf Unterstützung“, so Roloff. Besonders benötigt wird derzeit Mineralgemisch 0/32, Betonkies 0/8 oder 0/16, Schweißbahn (PYE PV 200 S5 beschiefert für die Dachausbesserung) sowie Kanthölzer (10x20x500cm). Dem Team ist aber auch klar, dass diese Wünsche von den wenigsten Menschen erfüllt werden können. Daher sind besonders Geldspenden auf das Konto (DE96 2546 2680 0042 2045 00) des Vereins „Saalepark e.V.“ mit dem Verwendungszweck „Spende RC“ besonders willkommen und sorgen dann dafür, dass das ambitionierte Projekt fortgesetzt werden kann. „Ähnliche Anlagen haben gezeigt, dass die Nachfrage enorm ist und viele Besucher in die Gegend führen wird“, ist Roloff überzeugt.
Der Vorstand vom Saalepark hofft zudem, dass noch mehr Menschen Mitglied im Verein werden. Der Betrag ist mit einem Euro pro Monat so angesetzt, dass es sich quasi jeder leisten kann, den Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen. Im ersten Jahr nach der Gründung sind bisher über 30 Mitglieder in den Verein aufgenommen worden. „Die Gelder werden nur für den Erhalt, die Pflege und Erneuerungen in der Anlage eingesetzt. Wir freuen uns aber auch über weitere Unterstützung bei unseren Arbeitseinsätzen“, so der Vereinsvorsitzende Maik Stapel. Mitgliedsanträge finden Interessierte unter https://www.saalepark.net/wp-content/uploads/2018/11/Beitrittserklaerung.pdf.
Foto: Die Baustelle hat in den letzten Monaten schon Form angenommen