Karl-Heinz Grießner bleibt Bürgermeister in Wallensen
Marcus Flügel zum stellvertretenden Ortsbürgermeister gewählt
Wallensen (gök). 27 Jahre war Karl-Heinz Grießner (SPD) insgesamt Ortsbürgermeister in Wallensen. In der neuen Legislaturperiode kommen vermutlich noch einige Jahre hinzu. Denn auf der konstituierenden Sitzung des Wallenser Ortsrates wurde Karl-Heinz Grießner mit sieben Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen von den CDU-Mitgliedern zum Ortsbürgermeister wiedergewählt. Grießner will in den nächsten Jahren vor allem die Gemeinschaft der drei Ortsteile Wallensen, Thüste und Ockensen in den Mittelpunkt stellen und nach der Pandemie auch die Dorfgemeinschaft wieder anschieben. Zwar war aus seiner Sicht der Strukturwandel in den letzten Jahren groß, doch nach seiner Meinung kann sich aus einem Wandel ein Ort auch positiv entwickeln. „Beim jetzt dritten Antrag auf Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm hoffen wir jetzt auf einen positiven Bescheid“, so Grießner. Laut Grießner wird sich der Ortsrat aber auch mit Themen wie Brücken- und Straßensanierung, dem kommunalen Klimaschutzplan oder der Stärkung des Tourismus beschäftigen müssen.
Grießner zur Seite wird dann Marcus Flügel (SPD) stehen, der mit dem gleichen Stimmenverhältnis gewählt wurde. Trotz der Enthaltungen wünschte Marita Schütte (CDU) dem Ortsrat weiter eine harmonische Zusammenarbeit im Ortsrat. Vor der Wahl an sich ehrte Grießner mit einem Präsent noch Harald Bock, Inge Gesterling, Jessica Sommerey und Susanne Reinhardt. Künftig gehören neben Grießner, Flügel und Schütte dem Ortsrat auch Wilfried Ritterbusch, Manfred Roth, Kim-Arne Wiegmann (alle SPD), Ilona Reger (parteilos), Tim Haase (CDU), Tanja Flügel (Grüne) und Markus Burgdorf (FDP) an.
Foto: Karl-Heinz Grießner und Marcus Flügel