Lese-Projekttage begeistern Grundschüler 

Oldendorf (gök). In der Schule im Saaletal erlebten die Schüler jetzt eine spannende und lehrreiche Projektwoche, die ganz im Zeichen der Leseförderung stand. Die Lese-Projekttage, die über drei Tage hinweg stattfanden, begeisterten Schüler sowie Lehrkräfte dabei gleichermaßen. Die verschiedenen Jahrgänge tauchten intensiv in die Welt der Bücher ein, wo sich die Schüler vom ersten bis zum vierten Schuljahr mit ihren Lieblingsbüchern beschäftigten und dabei die Freude am Lesen entdecken und vertiefen konnten.

Während dieser Tage fertigten die Schüler auch Lesetagebücher an, in denen sie ihre Gedanken und Eindrücke zu den gelesenen Büchern festhielten. Darüber hinaus erarbeiteten sie Buchvorstellungen, in denen sie ihre Lieblingsbücher präsentierten und ihren Mitschülern spannende Geschichten vorstellten.

Ein besonderes Highlight war aber die Autorinnenlesung von Katrin Fromme, einer in Oldendorf ortsansässigen Kinderbuchautorin. Zum Ende der Lese-Projekttage besuchte sie die Grundschule und stellte den Kindern ihr Buch “Möwe Ingos wundersame Wandlung” vor. Die Schüler lauschten gespannt den Worten der Autorin und tauchten gemeinsam mit ihr in die Abenteuer von Möwe Ingo ein.

Der Höhepunkt der Projektwoche bildete das abschließende Forum im Musikraum der Schule, zu dem alle Klassen sowie Mitarbeitende eingeladen waren. Stolz gaben die Kinder Einblicke in ihre Lesetagebücher und Buchvorstellungen. „Es war eine Gelegenheit für sie, ihr neu erworbenes Wissen und ihre Begeisterung für Bücher mit anderen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren“, so Schulleiterin Maike Krengel zufrieden.

Die Lehrkräfte zeigten sich beeindruckt von dem Engagement und der Begeisterung der Kinder während der Lese-Projekttage. Sie betonten die Bedeutung solcher Initiativen für die Förderung der Lesekompetenz und die Entwicklung eines lebenslangen Interesses am Lesen. „Insgesamt waren die Lese-Projekttage ein voller Erfolg und haben dazu beigetragen, die Freude am Lesen in der Schule im Saaletal weiter zu stärken und zu festigen“, so Krengel weiter.

Über Katrin Fromme:

Katrin Fromme ist wohnhaft in Oldendorf und war selber Lehrerin und in der Schulleitung tätig. Mittlerweile ist sie im regionalen Landesamt für Schule und Bildung tätig. In einem Frankreich-Urlaub ist aus einem Spaß heraus die Grundidee eines eigenen Kinderbuches entstanden. Vor 15 Jahren schon schrieb sie die Geschichte der Abenteuer von Möwe Ingo dann auf, ehe von rund vier Jahren der Gedanke an eine Veröffentlichung in ihr heranreifte. So beschäftigte sie sich auch mit der Illustration des Buches und malte die Bilder dazu selber. Anfragen bei Kinderbuchverlagen verlief aber negativ, so dass sie schließlich beim Hottensteinverlag in Sibbesse landete. Dieser Regionalverlag gibt auch unbekannten Autoren die Möglichkeit zur Veröffentlichung. In der Folge war sie nicht nur in der Oldendorfer Grundschule unterwegs, sondern auch in vielen Buchläden zur Buchvorstellung. 

Foto: Katrin Fromme stellte bei den Leseprojekttagen in Oldendorf ihr Kinderbuch vor