Feuerwehr Hoyershausen feiert großes Fest
90jähriges Jubiläum am 1. und 2. Juni
Hoyershausen (gök). Feiern im Külftal sind legendär, noch immer sind viele Feste nicht in Vergessenheit geraten. Die Feuerwehr Hoyershausen hat in den vergangenen Jahren schon einige Male bewiesen, dass man Feste richtig gut organisieren kann. In diesem Jahr wird die dortige Feuerwehr 90 Jahre alt und will das am 1. und 2. Juni mit der ganzen Region feiern. Gefeiert wird dabei in der Scheune der Familie Vespermann, die der örtlichen Feuerwehr spätestens seit 1969 sehr verbunden ist. Damals brannte die Scheune der Familie und die Feuerwehr rettete das Anwesen der Familie und der Nachbarn. Konrad Vespermann stellte daher genau wie bei den letzten Jubiläumsfesten auch dieses Mal seine Scheune für die große Feier gerne zur Verfügung.
Die Feuerwehr Hoyershausen hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Bei der Gründung der Feuerwehr 1934 war die Gerätschaft noch sehr übersichtlich, doch im Laufe der Jahre wurde die Feuerwehr immer breiter aufgestellt. Das 1985 in Dienst gestellte Tragkraftspritzenfahrtzeug – kurz TSF – wurde lange von der Feuerwehr gehegt und gepflegt, was erst die Nutzung von über 30 Jahren ermöglichte. Die Neuanschaffung eines neuen Fahrzeuges wurde vor über fünf Jahren überhaupt erst möglich, weil die Feuerwehr selber den Ausbau ihres Feuerwehrgerätehauses organisierte und ehrenamtlich mit vielen tausend Arbeitsstunden umsetzte. 

Auch in den letzten fünf Jahren ist bei der Feuerwehr Hoyershausen viel passiert. So wurde 2021 ein Mannschaftstransportwagen angeschafft und auch die ersten zwei Frauen nahmen ihren Dienst in Hoyershausen auf, so dass auch in Hoyershausen Männer und Frauen zusammen ihren ehrenamtlichen Dienst verrichten. Der Nachwuchs wird in der Ortswehr durch die Gründung der Kinderfeuerwehr Anfang 2023 gesichert. Für die Gründung einer Jugendfeuerwehr finden derzeit auch noch Gespräche statt. In den letzten Jahren waren die 32 Aktiven auch bei besonderen Einsätzen wie dem Flugzeugabsturz in Lübbrechtsen oder diversen Hochwasserlagen gefordert. Neben den Aktiven besteht die Ortswehr aus 21 Mitgliedern der Kinderfeuerwehr, 21 Mitgliedern in der Altersabteilung und rund 160 Fördermitgliedern.
Auch dieses Mal hat die Feuerwehr die Party-Band „Sound & Show“ aus Markoldendorf verpflichten können, die am Samstag, den 1. Juni wieder für eine tolle Tanz- und Party-Atmosphäre sorgen wird. Vorher wird die Feuerwehr um 18 Uhr am Ehrenmal einen Kranz niederlegen und ab 18.30 Uhr die Gäste empfangen und gemeinsam danach um 19 Uhr den Kommers vor der eigentlichen Party durchführen. Am Sonntag, den 2. Juni lädt die Feuerwehr dann um 11 Uhr zum Festgottesdienst, ehe um 12 Uhr das Katerfrühstück mit musikalischer Unterhaltung von „Sound & Show“ für einen würdigen Abschluss des Festwochenendes sorgt.
Für das Fest selber verlangt die Feuerwehr keinen Eintritt und hat für die Getränke jeweils auch nur 1,50 Euro als Preis kalkuliert, damit wirklich jeder das Fest genießen und daran teilhaben kann. Auf dem Festplatz werden für die Unterhaltung auch noch eine Schießbude, ein Kinderkarussell, ein Fischwagen und Leckereien vom Grill mit Pommes angeboten. Am Sonntag gibt es zusätzlich noch eine Kinderhüpfburg. Katerfrühstückskarten können unter den Tel-Nummern 0171-3367779 oder 0170-9000334 bestellt werden.

Foto9388: Stefan Kaiser und Thore Sürig führen die Ortsfeuerwehr

Foto9393: Das Kommando der Feuerwehr Hoyershausen

Foto9403: Die gesamte Feuerwehr Hoyershausen fiebert dem Jubiläum entgegen

Foto9404: Die Altersabteilung der Feuerwehr Hoyershausen

Foto9429: Die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Hoyershausen ist eine Erfolgsgeschichte

Foto9433: Die Aktiven der Feuerwehr Hoyershausen haben schon viele Einsatzanlässe erfolgreich bewältigt

Foto9436: Die Gründungsmitglieder der Feuerwehr beim 40jährigen Jubiläum der Feuerwehr 1974