Salzhemmendorf verpasst hauchdünn Heimsieg beim Christmas-Cup
Schiller-Gymnasium und Alfelder Gymnasium liefern wieder ab
Salzhemmendorf (gök). Nach dem Schlusspfiff haderte Salzhemmendorfs Trainer Daniel Schaper noch mit der Gelegenheit, die sich der KGS Salzhemmendorf etwas überraschend geboten hatte. Erst im Finale unterlag die KGS denkbar knapp beim traditionellen Christmas-Cup dem erfolgsverwöhnten Schiller-Gymnasium mit 0:1. Die Hamelner feierten damit bei der 23. Auflage als Rekordsieger bereits den achten Sieg. Schaper ahnte schon, dass der diesjährige Jahrgang eine gute Rolle bei dem Turnier mitspielen konnte, nicht zuletzt nach einem Schulturniersieg in Hildesheim.
Getragen von sehr guten Einzelspielern wie Jannis Frense marschierte die KGS zunächst mühelos durch die Vorrunde, wo die IGS Hameln, das Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont und die KGS Pattensen teilweise klar geschlagen wurden. Der Rest der Gruppe war sehr ausgeglichen, wo alle Teams auf drei Punkte kamen. Hier setzte sich dank dem besten Torverhältnis die IGS Hameln als zweite Halbfinal-Mannschaft durch.
In der zweiten Gruppe bei dem wohl traditionsreichsten Schulturnier der Region war das Schiller-Gymnasium aus Hameln ähnlich dominant. Auch die Hamelner gewannen alle drei Spiele gegen die Zweitvertretung der KGS Salzhemmendorf, das Gymnasium Alfeld und den Titelverteidiger Theodor-Heuss-Realschule aus Hameln. Die Alfelder unter Trainer Gunnar Teschner spielten zwar hauptsächlich mit dem jüngeren Jahrgang, doch die Mannschaft war durch das gemeinsame Training bei der SV Alfeld sehr gut eingespielt und sicherte sich hinter der Schiller-Mannschaft das zweite Halbfinalticket. Auch die zweite Mannschaft der KGS Salzhemmendorf verkaufte sich gut und kam auf den dritten Platz in der Gruppe, noch vor dem punktlosen Titelverteidiger aus Hameln.
In der vollbesetzten KGS-Halle sorgten die Schüler der KGS für eine klasse Atmosphäre, die von den Trommlern rund um Musiklehrer Tilman Wüstefeldt richtig angeheizt wurden. In den spannenden Halbfinalspielen setzte sich die KGS Salzhemmendorf zunächst knapp, aber verdient gegen die Alfelder mit 2:1 durch, ehe auch das Schiller-Gymnasium mit 5:3 die IGS Hameln hinter sich ließ. Das Spiel um Platz sieben sicherte sich zunächst die Theodor-Heuss-Realschule mit 1:0 gegen die KGS Pattensen, ehe sich im Spiel um Platz fünf die KGS Salzhemmendorf II unter dem Jubel der Zuschauer mit 5:4 nach Neunmeterschießen gegen das Humboldt-Gymnasium durchsetzen konnte.
Das Spiel um Platz drei gewannen die Alfelder völlig verdient. Nach zwei blitzsauberen Toren brachten die Alfelder den Sieg gut über die Zeit und ließen erst kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum 2:1 zu. Das Finale war dann aber das Spiel der beiden besten Turniermannschaften, wie auch Oliver Steffan als Fachbereichsleiter Sport befand. „Leider hatten wir dann nicht das notwendige Glück und verloren durch einen kleinen Fehler mit 0:1“, so Steffan etwas traurig nach dem Finale. Trotz Dauerdruck gelang den Salzhemmendorfern lediglich noch ein Lattentreffer. Den Rest verteidigten die Hamelner routiniert weg und gewannen schließlich erneut das Turnier.
Oliver Steffan zeigte sich wieder sehr zufrieden mit dem Turnier, auch wenn Salzhemmendorf hauchdünn am Heimsieg scheiterte. Lobend erwähnte er auch die vielen Schüler, die um das Turnier herum zum Gelingen beitrugen. So sorgten die Turner für Unterhaltung in den Pausen oder das Technik-Team für die Infos und Moderation bei den Schülern.
Besonders gefragt war auch wieder das Einlagespiel der Lehrer gegen die Oberstufenschüler. Unterstützt von Matthias Koch im Tor und dem Hochzeitsredner und Influencer Karim Yahiaoui gewannen die Lehrer rund um Daniel Schaper klar mit 2:0, was in den Vorjahren nicht immer geklappt hatte.
Bei seiner letzten Siegerehrung übergab Schulleiter Dr. Wilhelm Koops noch einmal den riesigen Siegerpokal an das Schiller-Gymnasium. Zum besten Torschützen wurde Fabian Löffler vom Schiller-Gymnasium ausgezeichnet, der genau wie Jannis Frense von der KGS auch auf vier Treffer kam. Frense erhielt dafür aber die Ehrung zum besten Spieler, während Felix Germes vom Gymnasium Alfeld zum besten Torhüter ausgezeichnet wurde. Nächstes Jahr vor Weihnachten ist dann die 24. Auflage des beliebten Turniers geplant, dass dieses Jahr erstmals sehr gut von der Hochschule Weserbergland gesponsert wurde.
Foto4040: Wie bei der Humboldt-Trophy des FC Saale-Ith zwischen den Jahren wurde auch beim Christmas-Cup wieder auf Vollbande gespielt
Foto4053+4062: Im Lehrer-Schüler-Spiel wurde voller Einsatz gezeigt
Foto4094: In der Pause gab es auch Turnprogramm zur Unterhaltung
Foto4120: Die Alfelder setzten sich im Spiel um Platz drei gegen die IGS Hameln durch
Foto4127: Traditionell ist der Christmas-Cup in Salzhemmendorf sehr gut besucht
Foto4142: Im Finale wurde es spannend zwischen Schiller-Gymnasium und KGS Salzhemmendorf
Foto4167: Schulleiter Dr. Wilhelm Koops bei der Siegerehrung
Foto4183: Das siegreiche Team vom Schiller-Gymnasium
Foto4193: Die ausgezeichneten Spieler Felix Germes, Fabian Löffler und Jannis Frense