Werner-König-Gedächtnis-Pokal in Duingen mit buntem Programm
Turnier vom 30. Januar bis 1. Februar in Oberschul-Sporthalle Duingen
Duingen (gök). Vom Donnerstag, den 30. Januar bis zum Samstag, den 1. Februar 2025 steht die Oberschul-Sporthalle in Duingen ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Beim traditionellen Werner-König-Gedächtnis-Pokal, organisiert vom Duinger Sport-Club, treten erstmals 20 Mannschaften an – ein neuer Rekord.
Insgesamt vier Fünfergruppen kämpfen um den Einzug in die Finalrunde. Die jeweils besten zwei Teams sowie der beste Drittplatzierte pro Spieltag ziehen weiter. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 ab 17 Uhr treten in Gruppe A der Duinger SC, der MTV Coppenbrügge, VfR Hehlen, TSV Kaierde und BW Salzhemmendorf A-Jugend sowie in Gruppe B der SV Diekholzen, SG Eitzum/Rheden/Brüggen, FC Stadtoldendorf, Delligser SC und SV Alfeld A-Jugend an. Am folgenden Freitag, den 31. Januar 2025 ab 17 Uhr spielen in Gruppe C die SG Leinepolder, BW Salzhemmendorf II, SCM Bodenwerder, SSV Limmer, VSV Rössing sowie in Gruppe D FC Eintracht Ammensen, FC Concordia Hildesheim, TSV Eberholzen, SV Alfeld und SV Mehle die Teilnehmer der Finalrunde am Samstag, den 1. Februar aus.
Der 1. Februar 2025 bildet den Höhepunkt des Turniers. Ab 12 Uhr eröffnen die jüngsten Fußballer das Programm: Beim U8-Jugendturnier treten Teams der JSG Leinebergland, JSG Warberg, MTSV Eschershausen, TSV Gronau und JFV Flenithi gegeneinander an. Ab 15 Uhr beginnt die Finalrunde der Herren. Die verbleibenden zehn Mannschaften spielen in zwei Fünfergruppen, gefolgt von den Halbfinals und dem großen Finale.
Unter den 20 teilnehmenden Teams gelten der Titelverteidiger SV Diekholzen, der FC Stadtoldendorf, Concordia Hildesheim, der SV Alfeld, der SCM Bodenwerder und Gastgeber Duinger Sport-Club als Favoriten. Der Gewinner darf sich über den begehrten Pokal sowie einen neuen Trikotsatz freuen. Neben spannenden Spielen erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Ein Grillwagen sorgt für kulinarische Genüsse, während das Lattenschieß-Event für Unterhaltung sorgt. Hier können Zuschauer eine Kiste Bier „erschießen“ – ein echtes Highlight für Fußballfans.
Turniercheforganisator Marco Gerecke freut sich auf das Event: „Mit 20 Teams haben wir einen neuen Rekord erreicht. Wir wollen den Abschluss der Hallenfußball-Saison gebührend feiern und freuen uns auf packende Spiele und ein begeistertes Publikum.“ Das Turnier verspricht spannende Spiele und beste Unterhaltung – laut Gerecke ein Muss für alle Fußballfans der Region.
Foto4951+4995: Bei dem Duinger Hallenturnier gibt es wieder viele spannende Spiele für die Zuschauer
Foto5145: Der SV Diekholzen ist Titelverteidiger in Duingen