Feuerzangenbowle begeistert erneut in Duingen

Einnahmen sollen Hallenbad zu Gute kommen

Duingen (gök). Bei winterlich kaltem und trockenem Wetter fand die zwölfte Auflage der Duinger Feuerzangenbowle auf dem Schulhof der Oberschule statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Förderverein des Hallenbads, zog erneut einige Hundert Besucher an und bot ein stimmungsvolles Erlebnis. Nachdem die Feuerzangenbowle im letzten Jahr aufgrund von Regen erstmals als Indoor-Veranstaltung abgehalten werden musste, hatten die Organisatoren dieses Jahr Wetterglück. Bürgermeister Klaus Krumfuß und der Vorsitzende des Fördervereins, Walter Füchsel, eröffneten die Veranstaltung mit herzlichen Worten.

„Das Wetter ist fantastisch. Eine großartige Möglichkeit, im Ort zusammenzukommen. Mein Dank gilt allen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre“, so Krumfuß bei der Begrüßung. Der Aufbau der Veranstaltung war eine echte Gemeinschaftsleistung: Die Feuerwehren Duingen und Rott stellten die Hütten auf und die Sparten des Duinger Sport-Clubs – Wasserballer, Fußballer oder etwa Tänzer – unterstützten tatkräftig. Insgesamt sorgten viele Helfer wieder für ein schönes Ambiente, auch wenn laut Füchsel etwas Nachwuchs bei den Helfern willkommen wäre. „Die fleißige Arbeit all dieser Menschen ist fantastisch. Sie haben diesen Abend möglich gemacht, und das Publikum hat sie mit warmem Applaus gewürdigt“, erklärte Füchsel im Gespräch.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand natürlich die Feuerzangenbowle, zubereitet mit den besten Zutaten. Füchsel brachte es auf den Punkt: „Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle, sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Sie hüllt die Seele warm und weich ein.“ Der Punsch wurde von der Filmvorführung des Klassikers „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann auf großer Leinwand begleitet. Das Motto des Films, ein augenzwinkerndes „Loblied auf die Schule“, war auch der ursprüngliche Grund, warum der Schulhof als Veranstaltungsort gewählt wurde.

Alle Einnahmen der Veranstaltung kommen dem Förderverein des Hallenbads zugute. Der Verein plant für nächstes Jahr, einen fünfstelligen Betrag in den geplanten Sauna-Anbau zu investieren. Die Veranstaltung war für den Verein wieder ein voller Erfolg. Für das nächste Jahr wird überlegt, den Standort in die „Neue Mitte“ innerhalb von Duingen zu verlegen, um noch mehr Raum für die Traditionsveranstaltung zu schaffen.

Auch wenn die Duinger Feuerzangenbowle weit entfernt von der 2005 in München aufgestellten Weltrekord-Bowle mit 9000 Litern ist, hat sie doch ihren ganz eigenen, charmanten Charakter. Viele Besucher gingen spät in der Nacht zufrieden und mit einem warmen Gefühl nach Hause – genau so, wie es Füchsel zuvor beschrieben hatte.

Foto4984 + 4997: Die Feuerzangenbowle wurde mit viel Hingabe zubereitet

Foto4991: In den Ständen gab es viele fleißige Helfer

Foto5001+5010: Die Feuerzangenbowle war wieder sehr gut besucht

Foto5004: Bürgermeister Klaus Krumfuß, der Fördervereinsvorsitzende Walter Füchsel und seine Stellvertreterin Astrid Andreas bei der Begrüßung