Kinder erleben Sportfreude
Mini-Sportabzeichen in Thüster Glück Auf-Sporthalle
Weenzen/Thüste (gök). In der Thüster Glück-Auf-Sporthalle herrschte kürzlich reges Treiben, als der Sportverein Weenzen-Thüste-Wallensen (WTW) das Mini-Sportabzeichen für die Kinder der Kindertagesstätte „Stoppelhopser“ aus Thüste organisierte. Unter der Leitung von der WTW-Spartenleiterin Laura Edeler sowie der tatkräftigen Unterstützung von Laura Sievert, Miriam Halfpap und Daniela Laube-Göke nahmen insgesamt 55 Kinder begeistert an den Trainingseinheiten teil.
Die kleinen Sportler meisterten spielerische Übungen, die ihnen Bewegungsfreude und erste sportliche Erfolge vermittelten. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde mit dem begehrten „Hoppel- und Bürste-Abzeichen“, das stolz mit nach Hause genommen wurde. Für die 30 Vorschulkinder bleibt die Bewegungslust erhalten: Sie werden bis Mai das reguläre Sportabzeichen ablegen und in den kommenden Monaten fleißig darauf trainieren. Für diejenigen, die noch nicht schwimmen können, gibt es eine Mitmachurkunde, sodass niemand ausgeschlossen wird.
Besonders hervorgehoben wurde der inklusive Charakter des Mini-Sportabzeichens. Auch Kinder mit körperlicher Beeinträchtigung waren beim Training aktiv dabei. „Das Team vom Kindergarten hat sich sehr über die Möglichkeit zum Mini-Sportabzeichen gefreut. Das war wirklich eine tolle Zusammenarbeit“, lobte Laura Edeler die gelungene Kooperation zwischen dem Kindergarten und dem Sportverein.
Die Kooperation zwischen Kindertagesstätte und WTW stellte hier vor allem Bewegung, Gemeinschaft und sportliche Teilhabe in den Mittelpunkt. Der Inklusionsgedanke und die Begeisterung aller Beteiligten machten den Tag für Edeler zu einem großen Erfolg. Ab dem Frühjahr bietet der WTW auf dem Sportgelände in Thüste generell die Abnahme des Sportabzeichens an, worüber gesondert berichtet wird.
Foto: In der Thüster Glück Auf-Sporthalle wurde fleißig trainiert
Foto: Laura Edeler übergab den Kindern in der Kindertagesstätte die Urkunden