Neue Mensa kurz vor der Inbetriebnahme
Kita „Stoppelhopser“ in Thüste Modelleinrichtung in Region
Thüste (gök). Schon vor Jahren hatte der Vorstand der Kindertagesstätte „Stoppelhopser“ in Thüste die Vision von der Weiterentwicklung zu einem kompletten Familienzentrum. Diesem Schritt ist man nun einem bedeutenden Schritt nähergekommen. Die Kindertagesstätte „Stoppelhopser“ in Thüste steht kurz vor der offiziellen Inbetriebnahme ihrer neuen Mensa. Vertreter der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und FDP besuchten kürzlich den Anbau, um sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen. Der Vorsitzende des Trägervereins, Karl-Heinz Grießner, zeigte sich erfreut über den baldigen Abschluss der Bauarbeiten und betonte die Bedeutung der Erweiterung für die Kita.
Der Neubau bietet beim Mittagessen Platz für bis zu 65 Kinder gleichzeitig. Die Anzahl der ausgegebenen Mittagessen variiert zwischen 60 und 80 pro Wochentag. Die Besonderheit: Die Kita „Stoppelhopser“ kocht das Essen als eine von sehr wenigen Einrichtungen weiterhin selbst, wodurch man auch auf individuelle Wünsche der Kinder gut eingehen kann. Die Mensa erstreckt sich auf eine Fläche von 86 Quadratmetern, wobei mit Nebenräumen wie der Küche, einem Abstellraum, einem barrierefreien WC und einem Flur insgesamt 136,4 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Der Anbau ist so konzipiert, dass er nicht nur für den Kita-Betrieb, sondern auch für externe Veranstaltungen genutzt werden kann. Eine voll ausgestattete Küche ist integriert, die im Bedarfsfall durch einen Rollladen von der Altküche hygienisch abgetrennt werden kann. Ein separater Abstellraum bietet Platz für Tische und Stühle für bis zu 40 Personen bei externen Veranstaltungen. Die Möbel sind höhenverstellbar, um unterschiedlichen Altersgruppen gerecht zu werden.
Die bauliche Abnahme ist bereits erfolgt, jedoch stehen noch einige finale Arbeiten an. So wird aktuell die Außenanlage hergerichtet und es fehlen noch einige elektronische Installationen. Die endgültige Genehmigung wird zeitnah erwartet, sodass die Inbetriebnahme im März geplant ist. Zusätzlich werden noch einige Raumteiler installiert, um den Wohlfühlcharakter der Mensa weiter zu erhöhen.
Die Mensa ist der letzte Schritt eines umfangreichen Ausbauprojekts der Kindertagesstätte. Bereits im Sommer 2021 wurde der Krippenanbau eingeweiht und kurz vorher hatte der Verwaltungsausschuss schon den Beschluss für den Mensa-Anbau gefasst. Erste Planungen für den gesamten Ausbau gab es bereits im September 2018. Finanziert wurde die neue Mensa unter anderem durch 365.000 Euro aus der Städtebauförderung. Insgesamt belaufen sich die geplanten Kosten bisher auf rund 828 000 Euro. Die Baugenehmigung wurde im Juli 2023 erteilt, ein Großteil der Ausschreibungen erfolgte Anfang 2024. Das Richtfest konnte im Juni 2024 gefeiert werden.
Das neue Mensagebäude ist mit modernster Technik ausgestattet. Neben einer erweiterten Küche für den Kita-Betrieb und externe Veranstaltungen verfügt der Raum über umfangreiche Datenleitungen, um multimediale Anwendungen zu ermöglichen. Die Ausstattung wurde bewusst flexibel gehalten, sodass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzergruppen angepasst werden kann.
Die Kita „Stoppelhopser“ in Thüste betreut aktuell fünf Gruppen, von denen vier integrativ tätig sind. Sie ist für den Flecken Salzhemmendorf der Integrationsschwerpunkt in der Kinderbetreuung. Mit dem abgeschlossenen Ausbau bietet sie nun noch bessere Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige Betreuung und Verpflegung der Kinder.
Foto7529: Vertreter der Mehrheitsgruppe haben sich in Thüste mehrere Baustellen vor einer Fraktionssitzung angesehen
Foto7532+7541: Die Tische sind in der Höhe verstellbar für unterschiedliche Nutzung
Foto7535: Der Küchenraum kann von der Altküche mit Rollläden getrennt werden
Foto7537: Im Abstellraum stehen Möbel für andere Nutzungsmöglichkeiten bereit